Elon Musk greift Wikipedia an – und wiederholt ihre Fehler

Elon Musk fordert Wikipedia heraus. Doch auch sein Grokipedia leidet wohl unter demselben Problem. Was, wenn Wissen zur politischen Waffe wird? Ein Essay.
Die „Encyclopédie“ von Diderot und D’Alembert, 1751Gerda und Klaus Tschira Stiftung
Der Start von Elon Musks KI-gestützter Online-Enzyklopädie Grokipedia markiert einen Wendepunkt in der digitalen Wissenslandschaft. Diese Entwicklung ist keine Überraschung, sondern die logische Konsequenz eines fundamentalen Problems: Online-Enzyklopädien – allen voran Wikipedia – sind längst keine neutralen Wissensspeicher mehr, sondern Katalysatoren gesellschaftlicher Polarisierung.

- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Berliner-zeitung




