FC Chelsea steht im Finale der Klub-WM

Der Matchwinner verzichtete auf jegliche Jubelposen. Der Brasilianer João Pedro erzielte beide Treffer für den FC Chelsea zum 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Fluminense aus Rio de Janeiro: in der 16. und 56. Minute. Der Grund für Pedros zurückhaltende Freude: Der 23-Jährige war bei Fluminense fußballerisch ausgebildet worden, ehe er 2020 seine Heimat Richtung Europa verließ. Nach Gastspielen beim FC Watford und Brigthon & Hove Albion landete der Stürmer erst vor wenigen Tagen beim FC Chelsea.
PSG und Real spielen um das andere FinalticketDie Londoner erreichten dank der beiden Treffer des Brasilianers im Halbfinale in East Rutherford als erste Mannschaft das Finale der Klub-WM in den USA, das am Sonntag (21 Uhr MESZ) ausgespielt wird. Der Gegner wird an diesem Mittwoch im selben Stadion zwischen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain und Spaniens Rekordmeister Real Madrid ermittelt. Damit ist klar, dass es bei der Premiere der Klub-WM im neuen Format mit 32 Mannschaften ein europäisches Finale geben wird.
Für den neuen Real-Trainer Xabi Alonso ist es die erste Titelchance nach seinem Wechsel vom Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen nach Madrid. Mit den Leverkusenern hatte er 2024 die erste deutsche Meisterschaft der Klubgeschichte geholt und anschließend mit dem Gewinn des DFB-Pokals auch noch das Double perfekt gemacht. In der Saison 2024/25 war Bayer 04 Vizemeister geworden.
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund waren bei der Klub-WM im Viertelfinale ausgeschieden: die Bayern gegen PSG (0:2) und Dortmund gegen Real (2:3).
dw