Medien: Ruhnert erwägt Rückkehr zu Union

Oliver Ruhnert steht Medienberichten zufolge vor einer Rückkehr in den Fußball. Der 53-Jährige wird wohl nach seinem vorerst gescheiterten Exkurs in die Politik Gespräche mit Union führen.
Oliver Ruhnert hatte sich für das BSW um ein Bundestagsmandat beworben - hat den Einzug ins Parlament aber nicht geschafft. picture alliance / Jörg Carstensen
Wie die Berliner Morgenpost berichtet, werden bei Union Berlin aktuell Gespräche über eine Rückkehr von Ruhnert geführt. Der gebürtige Sauerländer hatte seine Aufgaben ab Januar ruhen lassen, weil er sich ganz seinen politischen Ambitionen widmen wollte. Konkret hatte sich Ruhnert um ein Bundestagsmandat für die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht beworben.
Das BSW ist allerdings am Sonntag an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Ruhnert, der in seinem Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf 8,6 Prozent der Stimmen (5. Platz) holte, blieb der Einzug in das Parlament verwehrt. Nun strebt er eine Rückkehr in den Fußball an. "Jeder weiß, wie sehr ich meinen Job im Fußball liebe. Selbstverständlich möchte ich dort weiterhin aktiv sein", zitiert ihn t-online. "Menschen, die sich um ein öffentliches Mandat bewerben, kehren ja häufiger in ihren Job zurück, sollte die Wahl nicht gelingen."
Ehrlicherweise fühle ich mich in meiner Funktion des Chefscouts sehr wohl und strebe gerade nicht nach anderen Funktionen.
Ruhnert war zwischen Mai 2018 und Juni 2024 Geschäftsführer bei den Köpenickern. Im vergangenen Sommer wechselte er dann auf den Posten des Chefscouts zurück, den er schon von August 2017 an ausgeführt hatte. In dieser Funktion war er weiterhin maßgeblich an der Gestaltung des Kaders beteiligt.
Sein Nachfolger in der Geschäftsführung wurde Horst Heldt. Dem möchte er das Amt nicht streitig machen, wie er jetzt klarstellte. "Im Fußball ist vieles möglich", sagte Ruhnert: "Ehrlicherweise fühle ich mich in meiner Funktion des Chefscouts sehr wohl und strebe gerade nicht nach anderen Funktionen."
Sein Vertrag bei Union Berlin ruht noch offiziell bis Ende Februar. Ruhnert war vor seinem Wechsel nach Berlin jahrelang als Scout, Trainer im Nachwuchsbereich und als Leiter des NLZ bei Schalke 04 aktiv.
kicker