Diese Risiken birgt übermäßiger Knoblauchkonsum

Knoblauch ist eine traditionelle Zutat in der Küche vieler Kulturen und ein Hausmittel, das wegen seiner vielen therapeutischen Eigenschaften geschätzt wird. Wie jedes Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel Übermäßiger Konsum kann zu Nebenwirkungen führen, die bekannt sein sollten.
Unser Tipp: So werden Sie Kakerlaken schnell, günstig und ohne Chemie los. Mögliche Leberrisiken durch zu viel Knoblauchkonsum.Die Leber spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung und Verarbeitung verschiedener Substanzen im Körper. Während Knoblauch in moderaten Mengen für die meisten Erwachsenen unbedenklich ist, kann der Verzehr großer Mengen – ob frisch, in Extrakten oder als Nahrungsergänzungsmittel – schädliche Auswirkungen auf die Lebergesundheit haben und zu Leberschäden führen.
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass übermäßiger Knoblauchkonsum bestimmte Marker für Lebertoxizität erhöhen kann, da die Schwefelverbindungen, die dem Knoblauch seinen charakteristischen Geruch und Geschmack verleihen, bei Verzehr in großen Mengen die Leberzellen reizen können. Dies kann eine Entzündung auslösen. Wenn diese Entzündung anhält, kann dies die ordnungsgemäße Funktion der Leber beeinträchtigen.
Symptome, die auf eine Leberschädigung hinweisen können, sind Übelkeit, anhaltende Müdigkeit und eine gelbliche Verfärbung der Haut oder des Augenweißes. Gesundheitsexperten empfehlen daher Menschen, die bereits an einer Lebererkrankung leiden oder sich einer Langzeitbehandlung unterziehen, beim Verzehr von Knoblauch besonders vorsichtig zu sein, da dieses Lebensmittel die Wirkung bestimmter Medikamente, die in der Leber verarbeitet werden, beeinträchtigen kann.
Lesen Sie auch: Was passiert, wenn ich Kaffee auf nüchternen Magen trinke? Auswirkungen von übermäßigem Knoblauchkonsum auf den BlutdruckKnoblauch ist weithin für seine Fähigkeit bekannt, die Durchblutung zu fördern und den Blutdruck zu regulieren, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck. Einige Fachpublikationen warnen jedoch davor, dass Eine übermäßige Einnahme kann bei Personen, die bereits unter niedrigem Blutdruck leiden oder mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt werden, negative Auswirkungen haben.
In diesen Fällen kann ein hoher Knoblauchkonsum den Blutdruckabfall verstärken und Symptome wie Schwindel, Schwäche, verschwommenes Sehen und sogar Ohnmacht verursachen. Diese Auswirkungen sind besonders riskant bei Menschen mit Hypotonie oder unter strenger medizinischer Behandlung zur Blutdruckkontrolle.
Andererseits kann Knoblauch auch die Wirkung bestimmter Antikoagulanzien verstärken und so das Blutungsrisiko erhöhen, was für Menschen mit Kreislauferkrankungen ein zusätzliches Problem darstellt.
Daher ist ein vorsichtiger und überwachter Konsum empfehlenswert, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder in der Vergangenheit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelitten haben.
N / A
informador