Diese Spanier haben ein günstiges und wirksames Protein zur Gewichtsabnahme (und ohne Nebenwirkungen) untersucht.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F3e2%2F932%2F0eb%2F3e29320ebc1c1c0ab3198b81bc514c47.jpg&w=1920&q=100)
Kollagen , ein Strukturprotein des Bindegewebes, war mehrfach Gegenstand von Analysen. Einige Studien zeigen, dass die Ergänzung mit der hydrolysierten Form Veränderungen der Haut fördert, wie etwa eine Verringerung der Faltenbildung oder eine Erhöhung der Elastizität und Feuchtigkeit.
Eine neue spanische Studie, die in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, deutet nun darauf hin, dass Kollagen ein sicheres und wirksames Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme sein könnte. Konkret wurden übergewichtige und fettleibige Personen untersucht, die mit Kollagen angereicherte Proteinriegel aßen . Die Ergebnisse zeigen, dass diese Gruppe doppelt so viel Gewicht verlor wie die Personen , die das Ergänzungsmittel nicht einnahmen . Und das ist noch nicht alles. Die Analyse zeigt, dass sie auch einen stärkeren Rückgang des Blutdrucks und des Taillenumfangs sowie eine verbesserte Lebergesundheit erlebten.
Allerdings sind „nicht alle Kollagene gleich“. „Das Protein dieser Studie ist etwas ganz Besonderes, da es einen Prozess durchläuft, der die Fähigkeit des Proteinnetzwerks erhöht, Wasser zwischen den Fibrillen zu speichern . Deshalb quillt es auf, und zwar auch im sauren pH-Wert des Magens, wodurch das Sättigungsgefühl gesteigert wird“, erklärt Fermín Milagro , einer der Hauptautoren, gegenüber dieser Zeitung.
Milagro arbeitet als Forscherin am Zentrum für Ernährungsforschung der Universität Navarra , in der Abteilung für Lebensmittelwissenschaften und Physiologie, am Navarra Health Research Institute (IdiSNA) und am Zentrum für die Pathophysiologie von Fettleibigkeit und Ernährung des Biomedical Research Network , auch bekannt als CIBERobn.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fcfa%2F6aa%2F131%2Fcfa6aa1311509eabee4215e3bbf36a8a.jpg)
„Nur diese Art von technologisch behandeltem Kollagen hat diese Wirkung; andere, nicht hydrolysierte Typen können das nicht. Und auch der andere verkaufte Typ, der hydrolysiert ist, hat diese Fähigkeit nicht, weil er keine Fibrillen mehr hat , sondern nur kürzere Kollagenpeptide. Letztere werden vor allem bei Gelenk- und Sportproblemen eingesetzt, weil sie schneller absorbiert werden, obwohl die endgültige Wirkung auf diese beiden Parameter nicht viel größer ist als bei längeren, nicht hydrolysierten Kollagenen“, fährt er fort.
Die Forscher führten eine 12-wöchige randomisierte Kontrollstudie durch. An der Studie nahmen 64 Personen im Alter zwischen 20 und 65 Jahren teil, die übergewichtig oder fettleibig waren. Alle erhielten Ratschläge zu einer gesunden Ernährung und wurden außerdem gebeten, vor jedem Mittag- und Abendessen einen mit 10 Gramm Kollagen angereicherten Proteinriegel zusammen mit einem Glas Wasser zu sich zu nehmen .
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F413%2F06e%2Fe35%2F41306ee35636019cc7dc00918055f173.jpg)
„ Viele Medikamente zur Gewichtsabnahme sind sehr teuer. Wir waren an Kollagen interessiert, weil es ein billiges und leicht erhältliches Protein ist und keine bekannten Nebenwirkungen aufweist. Außerdem ist es eine Verbindung , die der breiten Öffentlichkeit bekannt ist “, ergänzt Paola Mogna-Peláez , eine weitere Autorin aus derselben Forschungsgruppe.
Dieses Kollagen, das angeblich von Kühen stammte , wurde so behandelt, dass es zusätzliches Wasser aufnahm und so an Größe zunahm, wenn es mit diesem Glas Wasser konsumiert wurde. „Es ist wichtig, dass die Struktur des Kollagens verändert werden kann, damit es mehr Wasser aufnehmen kann, was zu seinem Größenwachstum führt. Wir wollten wissen, ob diese Verbindung durch ihre Ausdehnung im Magen ein Sättigungsgefühl erzeugt , den Appetit reduziert und zu Gewichtsverlust führt“, fährt der Experte fort.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F362%2F4f3%2F249%2F3624f324951cc5ab512e94ed0fc6b9bd.jpg)
Von diesem Zeitpunkt an füllten die Teilnehmer einen Appetitfragebogen aus und unterzogen sich einer Reihe von Körpermessungen und anderen Tests, sowohl zu Beginn als auch in regelmäßigen Abständen. Nach Ablauf der Wochen hatte die Kollagengruppe 3 Kilo und die Nicht-Kollagengruppe 1,5 Kilo abgenommen, obwohl ihre Kalorienaufnahme gleich geblieben war. Ebenso sank der systolische Blutdruck bei den ersten Teilnehmern um 8 mmHg, stieg beim zweiten jedoch leicht an (0,4 mmHg).
Darüber hinaus verringerten sich auch der Taillenumfang (2,8 cm vs. 2,5 cm), der BMI (1,2 Einheiten vs. 0,78 Einheiten) und der Fettleberindex in der Kollagengruppe stärker. Ein weiterer Aspekt, der in der Studie hervorgehoben wurde, ist die Zunahme der fettfreien Masse nach der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels. Der Sarkopenie-Index , ein weiteres Maß für die Muskelmasse, stieg jedoch bei beiden an.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fb23%2Fe32%2F101%2Fb23e321019d2bcc2f42ef0d178cb9129.jpg)
Der Fragebogen zeigt, dass die Kollagengruppe weniger Hunger und ein Sättigungsgefühl verspürte. Obwohl der Leptinspiegel, ein Hormon, das ein Sättigungsgefühl hervorruft, in beiden Gruppen sank, war er bei denjenigen, die das Nahrungsergänzungsmittel am Ende der Studie einnahmen , höher.
„Es durchläuft einen Prozess, der die Fähigkeit des Proteinnetzwerks erhöht, Wasser zwischen den Fibrillen zu speichern. Deshalb quillt es auf, und zwar im sauren pH-Wert des Magens , wodurch das Sättigungsgefühl erhöht und der Appetit gemindert wird . Es wird kurz vor den Hauptmahlzeiten eingenommen, sodass man bei der Mahlzeit eine kleinere Menge zu sich nimmt, ohne Hunger zu verspüren“, erklärt Forscherin Milagro.
„Kollagen ist ein Protein, das zu Texturen und Aromen führt, die nicht sehr ansprechend sind, weshalb sie oft aromatisiert werden.“
Die Ergebnisse, die auf dem Europäischen Kongress zum Thema Adipositas 2025 vorgestellt wurden, deuten darauf hin, dass der Gewichtsverlust in der Gruppe, die Kollagen einnahm, „nicht auf einen Verlust an Muskelmasse zurückzuführen war.“ Die Teilnehmer berichteten über keine Nebenwirkungen.
Schließlich wird der Hauptautor auf die Frage nach den nicht ganz so gesunden Zutaten angesprochen, die manche Riegel dieser Art enthalten, wie etwa Maltit oder Lecithin. Er gibt an, dass „alle“ über Süßstoffe oder Emulgatoren verfügen, „um ihre organoleptischen Eigenschaften zu verbessern“. „Kollagen ist ein Protein, das Texturen und Aromen erzeugt, die nicht besonders ansprechend sind. Deshalb wird es oft aromatisiert und aufgepeppt. Das Beste für Ihre Gesundheit wäre, Lebensmittel mit möglichst wenigen Zusatzstoffen dieser Art zu wählen“, schlussfolgert er.
El Confidencial