Was macht dicker, ein Glas Wein oder ein Bier?

Wenn es um die Präsenz geht, nimmt Bier bei Zusammenkünften und Partys oft einen besonderen Platz ein . Allerdings hält Wein allmählich auch auf den Tischen der Mexikaner Einzug . Da beide Getränke einen gewissen Alkoholgehalt aufweisen , verraten wir Ihnen, welches der beiden eher zu einer schädlichen Gewichtszunahme führt.
Laut Gesundheitsexperten ist der Verzicht auf den Konsum alkoholischer Getränke gesundheitsfördernd. Bei Überschreiten bestimmter Tagesmengen können jedoch Schäden entstehen. In diesem Sinne wird empfohlen, 40 Gramm pro Tag nicht zu überschreiten, was 400 ml Rotwein für einen Mann und 300 ml für eine Frau entspricht. Umgerechnet auf Bier erhöht sich die Menge geringfügig auf 700 ml für Männer und 400 für Frauen.
Lesen Sie: Max ändert erneut seinen Namen. Was macht dicker, Wein oder Bier?Das Hauptproblem beim Alkoholkonsum sind die Kalorien und der Zucker, aus denen diese Getränke bestehen . Wenn wir Kalorien als Maßstab nehmen, liefert Wein 78 Kalorien pro 100 Gramm, während Bier 33 Kalorien liefert. Daher macht Wein bei gleicher Menge dicker als Bier.
Allerdings muss man, wie oben schon erwähnt, mit den Mengen vorsichtig sein. Da Bier tendenziell mehr getrunken wird als Wein , ist es leichter, die empfohlene Mäßigung zu überschreiten. Beispielsweise kommen Sie kalorienmäßig mit zwei Bieren dem Konsum eines Glases Wein nahe, zumindest aus kalorischer Sicht.
Das könnte Sie interessieren: Die Staatsanwaltschaft von Jalisco bestreitet, einen Verdächtigen im Mordfall TikToker zu haben* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
OB
informador