Erdbeben bei der Klub-Weltmeisterschaft: Al-Hilal besiegt City und beendet Guardiolas Traum
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F4e8%2F97a%2F8f3%2F4e897a8f3d58df627c734b5381b98a57.jpg&w=1920&q=100)
Al-Hilal unter Simone Inzaghi sorgte am Montag mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Pep Guardiolas Manchester City im Camping World Stadium in Orlando für Aufsehen und zog damit ins Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft ein, wo sie auf Fluminense treffen werden. Ein Doppelpack von Marcos Leonardo und Tore von Malcom , einem ehemaligen Barcelona-Spieler, und Kalidou Koulibaly sorgten für ein Erdbeben bei der Klub-Weltmeisterschaft. City, einer der ersten Kandidaten aufgrund seiner Spielqualität, des Weiterkommens mit der vollen Punktzahl und der günstigen Tabelle, verabschiedet sich nach einem spannenden Spiel, in dem Al-Hilal alles gab und einen historischen Sieg errang, aus dem Turnier.
Das saudi-arabische Team, das jährlich 25 Millionen Dollar in Simone Inzaghi investiert, dem Trainer, der Inter in zwei Champions-League-Finals führte, bestreitet am 4. Juli im selben Stadion ein Viertelfinale gegen Fluminense und hat damit die Chance, seinen Traum zu verlängern. Auf den Tribünen des Camping World Stadium, voll mit saudischen Fans, waren viele Fans vom Einzug in die Runde der letzten Acht gerührt. Al-Hilals Sieg kam völlig überraschend gegen City, das Juventus Turin gerade mit 5:2 vom Platz gefegt und eine makellose Gruppenphase mit neun Punkten und dreizehn erzielten Toren abgeschlossen hatte . Und weil der Spielbeginn schon wie ein sicherer Sieg aussah.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F7f2%2F7c4%2F54d%2F7f27c454dec64821a13c684377604fff.jpg)
Tijjani Reijnders, Bernardo und Gündogan ließen den Ball mit Klasse hin und her laufen, während Doku und Savinho die Verteidigung von Al-Hilal mit ihrer Spielfreude und ihren Tempowechseln ins Wanken brachten. Savinho war eine Qual für Al-Hilals linken Flügel. Von ihm gingen fast alle Gefahren für City in der ersten Halbzeit aus, die nur dank Yassine Bonos monumentaler Leistung 1:0 endete. Es war ein konfuses Spiel im Strafraum, bei dem Al-Hilal gegen ein mögliches Handspiel von City protestierte, doch Bernardo nutzte einen Abpraller und beförderte den Ball ins Netz . Es waren kaum neun Minuten vergangen und Guardiolas Druck hatte das saudische Team, das dieses Tempo nicht gewohnt war, bereits an seine Grenzen gebracht.
Inzaghi bot ein Spiel voller Abwehrkampf und schneller Konter und vertraute seinem Team ein schnelles Dreizack aus Al Dawsari, Malcolm und Marcos Leonardo an. Sein Team erspielte sich sogar einige potenziell gefährliche Chancen, aber Citys Abwehr konnte sie rechtzeitig zunichtemachen. Guardiolas Angriff hätte in der ersten Halbzeit noch viele weitere Tore erzielen können , aber Bono war der Star der Show mit spektakulären Paraden gegen Kopfbälle von Rubén Dias und Erling Haaland , einem Schlenzer von Doku und einer Wunderparade gegen Savinho. Der Brasilianer versuchte, an ihm vorbeizudribbeln, aber der Torwart schaffte es, seinen bereits am Boden liegenden linken Arm zu packen und verhinderte so ein zweites Tor.
Diese Paraden hielten Al-Hilal am Leben. Und Inzaghis Team nutzte sie . Sie starteten spektakulär in die Pause. Marcos Leonardo glich gleich nach seiner Einwechslung mit einem Kopfball aus und in der 52. Minute führte ein Konter dazu, dass Malcom allein vor Ederson stand. Der Brasilianer, früher beim FC Barcelona, flankte und brachte das saudische Team in Führung. Die Al-Hilal-Fans im Camping World Stadium machten sich bemerkbar und Inzaghis Ansatz mit zwei dicht gedrängten Reihen und Marcos Leonardo als einziger Angriffskraft bereitete City ernsthafte Probleme. Es war Haaland zu verdanken, der in der zweiten Halbzeit seine erste Chance erspielte, dass City größeren Problemen aus dem Weg ging . Der Norweger glich in der 55. Minute zum 2:2 aus und unterbrach damit Al-Hilals starken Lauf kurzzeitig.
Es war jedoch nur eine Frage von Zentimetern, denn die Engländer entgingen nur Sekunden nach dem Ausgleich nur knapp dem dritten Tor . Malcom erhielt einen hervorragenden Steilpass von Cancelo und wurde im Strafraum zu Fall gebracht, stand aber im Abseits. City machte Druck und hätte in der 84. Minute beinahe ein Tor erzielt, als Manuel Akanji einen Kopfball auf der Linie abwehrte. Auch Rubén Días und Haaland hatten Chancen, die letzte ging jedoch an Al-Hilal. Marcos Leonardo verzog in der 96. Minute seinen Schuss und verfehlte, doch die Verlängerung war bereits ein Sieg für die Saudis.
Al-Hilal ging ein mutiges Risiko ein und schlug nach einem Standard erneut zu. In der vierten Minute schlug Neves eine perfekte Flanke, die Koulibaly nutzte und per Kopf an Ederson vorbei ins Tor schoss . Guardiola stand mit dem Rücken zur Wand. Kurz darauf riss er Phil Foden aus dem eigenen Tor, nachdem er zu Cherki gepasst hatte . Und dieses Duo erzielte das 3:3. Der ehemalige Lyon-Spieler flankte auf das englische Juwel, das mit links abschloss und ausglich. Keine 180 Sekunden waren vergangen und City schien wieder im Aufwind zu sein. Aber es sollte nicht sein. Al-Hilal hatte die Kraft, sich eine weitere Chance zu erkämpfen, und diesmal machte Marcos Leonardo keinen Fehler . Er erzielte seinen Doppelpack, zog sein Trikot aus und führte Al-Hilal ins Viertelfinale.
El Confidencial