Inflation in Mexiko steigt im Mai auf 4,22 %; übertrifft Banxicos Ziel

Die Inflation in Mexiko löste erneut Alarm aus und erreichte in der ersten Maihälfte 2025 einen Wert von 4,22 % jährlich und übertraf damit die Erwartungen der Analysten und den Zielbereich der Bank von Mexiko. Dieser Anstieg, der auf Basisprodukte und einige Dienstleistungen zurückzuführen ist, erfolgt vor dem Hintergrund einer Konjunkturabschwächung.
Das Nationale Institut für Statistik und Geographie (INEGI) berichtete am 22. Mai, dass der Nationale Verbraucherpreisindex (INPC) in den ersten fünfzehn Tagen des Monats Mai 2025 einen jährlichen Anstieg von 4,22 % verzeichnete. Diese Zahl übertraf nicht nur den Median der Analystenschätzungen, der bei 4,02 % lag, sondern lag auch zum ersten Mal seit Dezember 2024 über dem Zielbereich der Bank von Mexiko (Banxico), der üblicherweise auf 3 % +/- einen Prozentpunkt festgelegt ist.
Auch die Kerninflation, die die volatilsten Posten wie Nahrungsmittel und Energie ausschließt, zeigte eine leichte Beschleunigung und stieg von 3,96 % in den beiden Vorwochen auf 3,97 % im Jahresvergleich.
Die Auswirkungen auf den Geldbeutel mexikanischer Familien sind auf die steigenden Preise mehrerer wichtiger und häufig konsumierter Produkte und Dienstleistungen zurückzuführen. Zu den Produkten mit den stärksten Preissteigerungen zählen:
* Papaya: +16,25 %
* Kinokarten: +14,82 %
* Huhn: +8,96 %
* Bananen: +4,94 %
* Tomate: +4,37 %
* Kartoffeln und andere Knollen: +4,17 %
* Waschmittel: +1,08 %
* Rindfleisch: +0,99 %
* Essen in Restaurants, Cafeterias und Taquerias: +0,26 %
* Eigenheim: +0,16 %
Es ist wichtig zu beachten, dass das INEGI zwar einen allgemeinen Rückgang bei Obst und Gemüse um 1,22 % meldete, die Preise für tierische Produkte (Fleisch, Milch, Eier) jedoch um 10,25 % stiegen und damit zu einem der Haupttreiber dieser Inflation wurden. Aufgrund ihrer Bedeutung für den täglichen Verzehr haben Hühnchen und Tomaten einen erheblichen Einfluss auf die Inflationswahrnehmung der Haushalte.
Dieser Inflationsanstieg kommt für die mexikanische Wirtschaft zu einem heiklen Zeitpunkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im ersten Quartal 2025 lediglich um 0,2 % und entging damit knapp einer technischen Rezession. Darüber hinaus hat das Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite (SHCP) eingeräumt, dass das mexikanische Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 unter den vorherigen Schätzungen liegen wird. Die Prognosen einiger Analysten für das diesjährige Wachstum liegen bei nur 0,1 Prozent.
Angesichts dieser Situation steht die Bank von Mexiko an einem Scheideweg. Kürzlich beschloss der Verwaltungsrat, den Leitzins um 50 Basispunkte auf 8,5 Prozent zu senken. Die Gouverneurin von Banxico, Victoria Rodríguez Ceja, hatte angedeutet, dass die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums zu einem geringeren Preisdruck beitrage. Allerdings könnten die aktuellen Inflationszahlen künftige geldpolitische Entscheidungen erschweren, da die Zentralbank einerseits die Bekämpfung der Inflation und andererseits die Vermeidung einer weiteren Abschwächung einer bereits geschwächten Wirtschaft in Einklang bringen muss. Analysten gehen davon aus, dass Banxico im Juni zum vierten Mal in Folge den Leitzins um einen halben Prozentpunkt senken könnte.
„Eine Inflation von 4,22 Prozent im Mai 2025 markiert einen weiteren Rückschlag bei den Bemühungen zur wirtschaftlichen Stabilisierung.“
Für mexikanische Familien erfordert dieses Inflationsszenario eine sorgfältige Überprüfung und Anpassung der Budgets, die Suche nach wirtschaftlicheren Alternativen und die Nutzung von Rabatten. Eine dauerhaft über dem Zielwert liegende Inflation birgt in Verbindung mit einem schleppenden Wirtschaftswachstum die Gefahr einer Stagflation, die ein besonders schwieriges Umfeld für die Erholung der Kaufkraft darstellt.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit einigen der wichtigsten Inflationstreiber in der ersten Maihälfte 2025:
| Produkt/Dienstleistung | Zweiwöchentlicher Anstieg (%) | Auswirkungen auf die Familienwirtschaft |
| Papaya | +16,25 | Deutlicher Preisanstieg für eine beliebte Frucht. |
| Kinokarten | +14,82 | Höhere Kosten für Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten. |
| Huhn | +8,96 | Starke Auswirkungen auf den Grundnahrungsmittelkorb, da es sich um ein wichtiges Protein handelt. |
| Tomate | +4,37 | Zunahme einer Grundzutat der mexikanischen Küche. |
| Viehprodukte (allgemein) | +10,25 (jährlich) | Allgemeiner Druck auf die Kosten von Fleisch, Milchprodukten und Eiern. |
Wie wirkt sich die Inflation auf Sie aus? Teilen Sie Ihre Sparstrategien in unseren Netzwerken.
Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.
La Verdad Yucatán