iPhone 17: Porträtmodus für Videos könnte alles verändern

Der nächste große Sprung für die iPhone-Kamera dürfte nicht im Fotobereich liegen. Ein Leak deutet darauf hin, dass Apple an einem „Porträtmodus für Videos“ für das iPhone 17 arbeitet – eine Funktion, die die Content-Erstellung für immer revolutionieren könnte.
Seit seiner Einführung mit dem iPhone 7 Plus hat der Porträtmodus die mobile Fotografie revolutioniert und ermöglicht Millionen von Nutzern, Bilder mit unscharfem Hintergrund (Bokeh-Effekt) aufzunehmen, was bisher professionellen Kameras vorbehalten war. Die hartnäckigsten Gerüchte über die für September 2025 geplante iPhone 17-Reihe deuten nun auf die nächste logische und lang erwartete Weiterentwicklung hin: den Porträtmodus für Videos.
Obwohl Apple bereits den „Kinomodus“ anbietet, der selektives Weichzeichnen ermöglicht, wird dieser als komplexeres Werkzeug mit gewissen Einschränkungen wahrgenommen. Die neue Funktion wäre laut Leaks eine direkte Echtzeit-Implementierung des beliebten Porträtmodus, allerdings angewendet auf Videoaufnahmen. Dies würde eine radikale Veränderung für die Inhaltserstellung auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube bedeuten.
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen ein Urlaubsvideo, ein Make-up-Tutorial oder eine einfache Instagram-Story auf und können mit einem einzigen Fingertipp den Hintergrund kunstvoll verwischen, sodass das Hauptmotiv in Kinoqualität hervorsticht. Genau das verspricht diese neue Funktion.
Die Auswirkungen dieser Technologie wären aus mehreren Gründen enorm:
- Professionalisierung von Freizeitinhalten: Dadurch könnte jeder Benutzer Videos mit professioneller Ästhetik erstellen, ohne dass hierfür teure Ausrüstung oder Bearbeitungskenntnisse erforderlich wären.
- Revolution der sozialen Medien: Inhaltsersteller hätten ein unglaublich leistungsstarkes Tool direkt in der Tasche, das die visuelle Qualität von Reels, Shorts und TikToks verbessert.
- Verbesserungen bei Videoanrufen : Auf die Frontkamera angewendet, könnte es einen viel natürlicheren und qualitativ hochwertigeren unscharfen Hintergrund bieten als aktuelle Softwarefilter in Apps wie FaceTime oder Zoom.
Die Implementierung eines überzeugenden Bokeh-Effekts in Videos und in Echtzeit ist eine enorme rechnerische Herausforderung. Der Prozessor des iPhones – wahrscheinlich der kommende A19 Pro-Chip – muss jedes Bild analysieren, das Motiv identifizieren, es vom Hintergrund abheben und eine allmähliche, realistische Unschärfe anwenden, ohne zu überhitzen oder den Akku zu belasten.
Diese Entwicklung könnte mit Gerüchten über eine radikale Neugestaltung des Kameramoduls in den iPhone 17 Pro-Modellen zusammenhängen. Leaks deuten darauf hin, dass Apple das derzeitige quadratische Modul zugunsten einer horizontalen Kameraleiste, ähnlich der des Google Pixel, aufgeben könnte.
„Die Umgestaltung der Kamera zu einem horizontalen Balken wirft Fragen zur Funktionsweise von räumlichem Video auf. Sie könnte jedoch eine bessere Trennung für neue rechnergestützte Videofunktionen ermöglichen, beispielsweise einen fortschrittlicheren Echtzeit-Porträtmodus.“ – Expertenanalyse von MacRumors.
Diese Designänderung wäre nicht nur ästhetischer Natur. Eine horizontale Linsenanordnung könnte notwendig sein, um die Erfassung von Tiefendaten zu verbessern, ein entscheidendes Element für eine präzise und natürliche Videounschärfe. Dies hat jedoch auch eine Debatte darüber ausgelöst, wie sich dies auf die Fähigkeit zur räumlichen Videoaufzeichnung für Apple Vision Pro auswirken würde, das derzeit auf der vertikalen Ausrichtung der Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektive basiert.
Neben dem revolutionären Videomodus soll die iPhone 17-Familie, die anstelle des „Plus“ auch ein neues, dünneres „Air“-Modell beinhalten könnte, noch weitere wesentliche Verbesserungen mit sich bringen:
- ProMotion-Displays für alle: Alle Modelle der Reihe werden voraussichtlich endlich über 120-Hz-Displays für flüssigeres Scrollen verfügen.
- Akku mit höherer Kapazität : Das Pro Max-Modell könnte erstmals über 5.000 mAh verfügen und verspricht eine Rekordautonomie.
- Dünnere Einfassungen: Bei allen Modellen sind die Bildschirmeinfassungen kleiner, was ein intensiveres Design ermöglicht.
Gerüchte sind zwar mit Vorsicht zu genießen, doch die mögliche Einführung des Porträtmodus für Videos ist das entscheidende Element der iPhone 17-Generation. Es wäre nicht nur eine schrittweise Verbesserung, sondern ein bahnbrechendes Tool für Millionen von Menschen, die ihr Telefon als primäre Kamera zum Geschichtenerzählen nutzen.
La Verdad Yucatán