Robopedics startet Awake nach der Beschaffung von 1 Million Euro

Robopedics, das auf robotergestützte Mobilitätslösungen spezialisierte Unternehmen, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million Euro abgeschlossen, um sein neues Robotergerät Awake auf den Markt zu bringen.
Die Mittel stammen vom Zentrum für technologische Entwicklung und Innovation (CDTI) , über das Innvierte-Programm, den Risikokapitalfonds Mondragón und aus individuellen Beiträgen, die über die partizipative Finanzierungsplattform Capital Cell geleistet werden.
Das neue Gerät von Robopedics soll Menschen, die nach einem Schlaganfall ihre Mobilität nicht wiedererlangt haben, eine leichtere Alternative bieten. Laut Firmengründer und -präsident Iván Martínez ist das Produkt 80 % günstiger und 60 % leichter als derzeit erhältliche Geräte, die durchschnittlich rund 100.000 Euro kosten. Während bestehende Produkte auf Krankenhäuser und spezialisierte Zentren ausgerichtet sind, plant Robopedics eine maßgeschneiderte Lösung für den individuellen Gebrauch.
Die neue Finanzierung für das in El Prat de Llobregat ansässige Startup deckt die Marketingkosten des Produkts nach einer Vorphase, die sich auf die technologische Entwicklung, die Zertifizierung und den Schutz des geistigen Eigentums konzentrierte. Diese Runde ergänzt eine Reihe von Beiträgen, die das CDTI (Spanisches Institut für Technologie) und Mondragón seit der Anfangsphase des Projekts geleistet haben.
Seit seiner Gründung hat Robopedics in drei Finanzierungsrunden insgesamt drei Millionen Euro eingeworben. Die ersten beiden Finanzierungsrunden, insgesamt zwei Millionen Euro , wurden für die Entwicklung und Validierung des Geräts verwendet, einschließlich der Gesundheitszertifizierung und des Schutzes des geistigen Eigentums. Die dritte Runde, eine Million Euro, dient ausschließlich der Finanzierung des Markteintritts.
Mondragón war über seinen von Clave Capital verwalteten Entwicklungsfonds an allen Runden als Hauptinvestor beteiligt. Dieser Fonds investiert in Technologieunternehmen, die mit den strategischen Interessen der baskischen Genossenschaftsgruppe verbunden sind.
Expansion