So können Sie verhindern, dass die Google-KI Ihre WhatsApp-Konversationen ausspioniert.

Künstliche Intelligenz ist so tief in unserem Leben verankert, dass jede neue Erfindung, Plattform oder jedes Update diese Technologie in der einen oder anderen Form enthält.
Dies hat zwar mehrere Vorteile, da KI viele Aufgaben und Pflichten für uns übernehmen kann, die Arbeit rationalisiert und uns die Last dieser Verantwortlichkeiten von den Schultern nimmt, doch abgesehen davon, dass wir dadurch etwas „dümmer“ werden, dürfen wir einen wichtigen Aspekt nicht vergessen: die Privatsphäre.
Und obwohl KI eine Maschine ist, dürfen wir nicht vergessen, dass sie intelligent ist und dass zumindest derzeit immer ein Mensch dahinter steckt, der sie bis zu einem gewissen Grad „kontrolliert“ . Wenn wir der KI also die Türen weit öffnen, gewähren wir ihr Zugriff auf all unsere Gespräche, Fotos und viele weitere persönliche Informationen , die wir sonst niemandem wissentlich zugänglich machen würden.
Technologieunternehmen versuchen zwar nicht, die Einführung dieser Technologie in ihren Apps und Diensten zu erzwingen, aber es gibt mehrere Fälle, in denen wir die Integration von KI in unsere Konten ablehnen oder zumindest reduzieren können. Beispielsweise haben wir in Gmail jetzt die Möglichkeit, Gemini den Zugriff auf unsere E-Mails zu verweigern.
Nun hat Google an diesem Dienstag die Integration von Gemini in mobile Apps wie WhatsApp und Messages auf Android aktiviert, womit die Art und Weise, wie der Assistent mit diesen Apps interagiert, „aktualisiert“ werden soll, obwohl Benutzer dies auf Wunsch deaktivieren können.
Obwohl der Technologieriese darauf besteht, dass Gemini über WhatsApp gesendete Nachrichten nicht lesen kann, da diese Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind, wollten viele Benutzer wissen, wie sie diese von Google implementierte Änderung deaktivieren können, sodass der Chatbot nicht auf persönliche Daten zugreifen kann.
Schritte zum Befolgen- Öffnen Sie die Gemini-App und gehen Sie zu Einstellungen .
- Gehen Sie im Optionsmenü zur Option „Anwendungen“ .
- Suchen Sie nach der WhatsApp-Option und deaktivieren Sie sie.
Die Integration ist unabhängig davon aktiviert, ob der Benutzer die App-Aktivitätsoption von Gemin aktiviert oder deaktiviert hat, wie Google in den E-Mails warnte, die es an Benutzer gesendet hat, um sie über diese neue Lösung zu informieren. Sie müssen sie also manuell deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass die KI Sie ausspioniert.
eleconomista