Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Warnung: KI klont Stimmen auf WhatsApp, um Ihr Konto zu leeren

Warnung: KI klont Stimmen auf WhatsApp, um Ihr Konto zu leeren

Warnung: KI klont Stimmen auf WhatsApp, um Ihr Konto zu leeren
CONDUSEF-Alarm: WhatsApp-Betrug nutzt KI, um die Stimme Ihrer Familie zu klonen und Sie zu bestehlen

Stellen Sie sich vor: Sie erhalten eine WhatsApp-Nachricht von Ihrer Mutter. Ihre verzweifelte Stimme bittet um dringend benötigtes Geld für einen Notfall. Ohne lange nachzudenken überweisen Sie das Geld. Sie sind gerade Opfer eines der raffiniertesten und verheerendsten Betrugs geworden: KI-Stimmklon-Betrug.

Was wie aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist im Mexiko des Jahres 2025 alarmierende Realität. Betrüger nutzen künstliche Intelligenz (KI), um die Stimmen Ihrer Lieben zu klonen und so eine nahezu perfekte Täuschung zu schaffen, um Ihr Geld zu stehlen. Diese Methode, bekannt als Vishing (eine Kombination aus Voice und Phishing), nutzt das stärkste Band, das es gibt: familiäres Vertrauen. Ein kürzlich viral gegangenes Video zeigte genau diesen Fall: Ein junger Mann erhielt Audioaufnahmen seiner „Mutter“, die ihn um Geld bat. Dies zeigt, dass diese Bedrohung nicht nur theoretisch, sondern bereits real ist.

Vorschlag: Bild eines Smartphones mit geöffnetem WhatsApp-Chat. Im Chat gibt es eine Audioaufnahme des Kontakts „Mama“ und eine Benachrichtigung über eine abgeschlossene Überweisung. Der Hintergrund sollte dunkel sein und Spannung erzeugen.

Bei dieser Art von Betrug handelt es sich um eine mehrstufige Operation, deren Ziel darin besteht, alle Ihre psychologischen Abwehrmechanismen zu schwächen.

  • * Schritt 1: Kontoübernahme. Bevor sie Sie kontaktieren können, benötigen Kriminelle die Kontrolle über das WhatsApp-Konto eines engen Freundes oder Familienmitglieds. Dies erreichen sie durch verschiedene Methoden: Sie senden einen schädlichen Link (Malware), tricksen die Person aus, um ihren Bestätigungscode preiszugeben, oder verwenden sogar komplexere Techniken, um die Kontrolle über deren Telefonleitung zu erlangen. Sobald sie die Kontrolle haben, haben sie Zugriff auf alle Kontakte, einschließlich Ihnen.
  • * Schritt 2: Stimmenklonen. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel. Betrüger benötigen lediglich eine kleine Stimmprobe: eine alte Audioaufnahme aus demselben WhatsApp-Chat, ein auf Facebook oder Instagram gepostetes Video oder sogar ein kurzes aufgezeichnetes Gespräch. Sie nutzen generative KI-Software, die Tonhöhe, Klangfarbe, Kadenz und Akzent analysiert und in Sekundenschnelle eine völlig neue Audioaufnahme beliebiger Elemente generiert, jedoch mit der exakten Stimme Ihres geliebten Menschen.
  • * Schritt 3: Kontakt und emotionaler Druck. Ausgestattet mit dem gestohlenen Konto und der geklonten Stimme führen sie den Angriff aus. Sie senden Ihnen eine Voicemail von der Nummer Ihres Verwandten. Die Kombination ist tödlich: Sie erhalten eine Nachricht von einem vertrauenswürdigen Kontakt mit einer Stimme, die Sie sofort erkennen, in einer vermeintlichen Notsituation (einem Unfall, einem Raubüberfall, einem Problem am Flughafen), die sofortiges Handeln ohne Fragen erfordert. Die Dringlichkeit ist so angelegt, dass Ihnen keine Zeit zum Nachdenken bleibt, sondern nur Zeit, aus Schutzinstinkt zu reagieren.
  • * Schritt 4: Die Täuschung und das Verschwinden. Das Opfer überweist aus Liebe und Sorge auf das angegebene Konto. Sobald die Betrüger das Geld erhalten haben, sperren sie die Nummer oder melden sich einfach nicht mehr. Bis es dem Opfer gelingt, seinen Verwandten auf anderem Wege zu kontaktieren, ist das Geld bereits verschwunden und der Schaden angerichtet.

Obwohl sich die jüngsten Warnungen von CONDUSEF auf die Nachahmung von Finanzinstituten zur Vergabe gefälschter Kredite konzentrierten, stellt dieser KI-gestützte Sprachbetrug die natürliche und gefährlichste Weiterentwicklung dieser Taktik dar. Das Prinzip ist dasselbe: eine falsche Identität zu nutzen, um Vertrauen zu erzeugen und an Geld zu gelangen. Daher bleiben die allgemeinen Empfehlungen der Kommission weiterhin wichtig: Leisten Sie niemals unter Druck gesetzte Einzahlungen an Fremde und geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen weiter.

„Wenn Sie Opfer dieses Betrugs sind, melden Sie ihn bitte. Sie können die Cyber-Polizei von Mexiko-Stadt unter 55 5242 5100, Durchwahl 5086, erreichen.“

Auch die Cyberpolizei hat vor dieser Art von Betrug gewarnt und betont die Bedeutung von Prävention und Meldung. Sollten Sie Opfer eines Betrugsversuchs werden oder Opfer eines solchen werden, ist es wichtig, dies den Behörden zu melden, um zu verhindern, dass noch mehr Menschen in die Falle tappen. Sie erreichen die Cyberpolizei von Mexiko-Stadt unter der Telefonnummer 55 5242 5100, Durchwahl 5086.

Die gute Nachricht: Trotz der Komplexität des Angriffs sind die Abwehrmaßnahmen überraschend einfach und effektiv. Setzen Sie diese fünf Schritte noch heute um und teilen Sie diese Informationen mit Ihrer ganzen Familie.

  • * Aktivieren Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung für WhatsApp (erforderlich): Sie ist die stärkste Barriere gegen Kontoübernahme. Gehen Sie zu Einstellungen > Konto > Zwei-Schritt-Verifizierung. Erstellen Sie eine sechsstellige PIN, die nur Sie kennen. Ohne diese PIN kann niemand Ihr WhatsApp auf einem anderen Telefon aktivieren, selbst wenn jemand Ihren Chip oder Ihren Verifizierungscode hat.
  • * Erstelle ein Familien-Codewort: Vereinbare mit deiner Familie ein geheimes Wort oder eine Frage, die nicht offensichtlich ist (z. B. „Wie hieß Omas erster Hund?“). Im Notfall können sie damit ihre Identität bestätigen. Wenn dich jemand um Geld bittet und das Codewort nicht kennt, handelt es sich um Betrug.
  • * Vorsicht vor Dringlichkeit. Immer auf andere Weise: Egal wie echt die Stimme klingt oder wie verzweifelt die Situation erscheint, legen Sie auf oder ignorieren Sie die Nachricht. Rufen Sie sofort die in Ihren Kontakten gespeicherte Nummer Ihres Familienmitglieds an. Wenn nicht geantwortet wird, versuchen Sie es auf andere Weise (zu Hause anrufen, Ihren Partner anrufen usw.). Handeln Sie niemals unter Druck.
  • * Begrenzen Sie Ihren öffentlichen Stimmabdruck: Achten Sie darauf, welche Audio- und Videoinhalte Sie auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook veröffentlichen, auf denen Ihre Stimme deutlich hörbar ist. Je weniger Material Kriminelle haben, desto schwieriger wird es für sie, Ihre Stimme zu klonen.
  • * Informieren Sie ältere und junge Menschen: Teilen Sie diesen Artikel. Sprechen Sie mit Ihren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln und sogar jüngeren Familienmitgliedern. Ältere Menschen sind oft das Hauptziel, da sie vertrauensseliger sind, aber jeder kann in Panik geraten. Prävention durch Information ist die beste Verteidigung.
Giovanna Cancino
La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow