Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

WhatsApp-Alarm: Ab sofort sollten Sie dies niemals tun, auch wenn ein bekannter Kontakt Sie dazu auffordert.

WhatsApp-Alarm: Ab sofort sollten Sie dies niemals tun, auch wenn ein bekannter Kontakt Sie dazu auffordert.

WhatsApp ist eine der meistgenutzten Apps in unserem Land und hat viele positive, aber auch weniger positive Aspekte. Aufgrund der enormen Verbreitung der Plattform in der spanischen Gesellschaft, unabhängig vom Alter, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Cyberkriminelle mit ihren Angriffen erfolgreich sind, sehr hoch.

In Spanien gibt es mehr als 35 Millionen aktive Benutzer, und unter ihnen gibt es Menschen mit umfassenden technischen Kenntnissen und andere (die tendenziell älter sind) mit begrenzterem Wissen, die daher anfälliger dafür sind, auf einen ihrer Tricks hereinzufallen.

Der beste Weg, diese Betrügereien zu vermeiden, besteht darin, sich ihrer bewusst zu sein. Das Nationale Institut für Cybersicherheit (Incibe) warnt nun vor einer neuen Betrugsmasche: Angreifer nutzen einen Videoanruf, um das WhatsApp-Konto eines Nutzers zu stehlen, sich als dieser auszugeben und von dessen Kontakten Werbebotschaften anzufordern.

Alles beginnt mit einem Videoanruf eines in der App gespeicherten Kontakts – das kann Ihr Partner, ein Freund oder ein Familienmitglied sein . Das Problem ist, dass Sie in der App nichts sehen können, nur Dunkelheit. Der Trick besteht darin, dass das Opfer meldet, dass es nichts sehen kann, und dann antwortet der Cyberkriminelle, der sich als Bekannter ausgibt, dass er ein Problem mit dem Gerät hat und bittet Sie, Ihren Bildschirm freizugeben, um zu sehen, ob es funktioniert , so Incibe in einem Beitrag auf seiner Website.

In diesem Moment erhält der Benutzer eine WhatsApp-SMS-Benachrichtigung mit einem Sicherheitscode, der auch für den Cyberkriminellen sichtbar ist, wenn er seinen Bildschirm teilt.

Von da an verliert das Opfer den Zugriff auf die Meta-App und einige seiner Kontakte beginnen daraufhin, es zu warnen, dass es eine WhatsApp-Nachricht mit der dringenden Aufforderung erhalten habe , Geld über Bizum von seinem Konto einzufordern , während andere nach einem Code gefragt werden, den sie gerade per SMS erhalten haben.

Incibe erklärte, dass in diesem Fall zunächst alle Ihre Kontakte benachrichtigt werden müssen, um zu verhindern, dass sie auf Betrügereien hereinfallen. Außerdem müssen Sie den Kontakt benachrichtigen, von dem Sie den Videoanruf erhalten haben, da auch dessen WhatsApp-Konto gestohlen wurde.

Die Organisation empfiehlt , die App neu zu installieren, um einen neuen Code zu erzwingen. Wenn Sie 9 bis 11 Stunden warten müssen, versuchen Sie es später erneut. Wenden Sie sich außerdem an den Support der Messaging-App, um Unterstützung zu erhalten.

Incibe hat außerdem einige Schritte zur Verhinderung solcher Betrugsfälle veröffentlicht, z. B. die Einrichtung einer zweistufigen Verifizierung und das Vermeiden der Bildschirmfreigabe ohne die Gewissheit, mit wem Sie sprechen. Geben Sie außerdem keine erhaltenen Codes weiter und geben Sie sie auch nicht weiter.

WhatsApp Facebook Twitter Linkedin Laut Blauer Himmel
eleconomista

eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow