Netflix, Disney+ und Max erhöhen die Preise: Was Sie jetzt bezahlen

Neues Jahr, neue Preise. Wenn Sie Netflix, Disney+, Max oder andere Abonnent sind, sollten Sie Ihr Portemonnaie schonen. Die großen Streaming-Plattformen haben für 2025 Preiserhöhungen in Mexiko angekündigt. Wir schlüsseln die neuen Kosten für Sie auf.
Die Ära des günstigen Streamings scheint vorbei zu sein. Große digitale Unterhaltungsunternehmen wie Netflix, Disney+ und Max (ehemals HBO Max) haben begonnen, ihre Preise für 2025 nach oben anzupassen, um nach Jahren des aggressiven Wettbewerbs um Abonnenten ihre Rentabilität zu verbessern.
Dieser Strategiewechsel wird sich direkt auf die Geldbörsen von Millionen von Haushalten in Mexiko auswirken, wo die Nutzung dieser Plattformen zu einem festen Bestandteil der Familienunterhaltung geworden ist. Damit Sie von der Preiserhöhung nicht überrascht werden, haben wir einen detaillierten Vergleichsleitfaden mit den neuen Preisen und den jeweiligen Leistungen der einzelnen Tarife erstellt.
Zur besseren Übersicht finden Sie hier eine Zusammenfassung der Änderungen. Alle Preise sind in mexikanischen Pesos (MXN) angegeben und entsprechen dem monatlichen Tarif.
Plattform | Planen | Neuer Preis (2025) | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|
Netflix | Standard mit Anzeigen | 119 US-Dollar | Full-HD-Qualität, 2 Geräte, mit Werbung. |
Standard | 249 US-Dollar | Full-HD-Qualität, 2 Geräte, keine Werbung, Downloads. | |
Prämie | 329 US-Dollar | Ultra HD (4K)-Qualität, 4 Geräte, räumliches Audio. | |
Disney+ | Standard | 219 US-Dollar | Disney/Star-Katalog, ESPN/ESPN3, 2 Geräte. |
Prämie | 299 US-Dollar | Vollständiger Katalog, alles von ESPN, 4 Geräte. | |
Zusätzliches Mitglied | 131 US-Dollar | Fügen Sie jemanden außerhalb des Haushalts hinzu (im Premium-Plan). | |
Max | Basic mit Anzeigen | 149 US-Dollar | 2 Geräte, Full HD, mit Werbung. |
Standard | 199 US-Dollar | 2 Geräte, Full HD, 30 Downloads. | |
Platin | 249 US-Dollar | 4 Geräte, 4K, 100 Downloads, Dolby Atmos-Audio. |
Hinweis: Die Preise für Disney+ und Max spiegeln die Ende 2024 vorgenommenen Anpassungen wider und bleiben für Anfang 2025 unverändert. Die größte Erhöhung gab es in letzter Zeit bei Netflix, das seine Tarife „Standard mit Werbung“, „Standard“ und „Premium“ um 20, 30 bzw. 30 Pesos erhöhte.
Die Preiserhöhung, die diesmal von Netflix angeführt wird, ist eine Reaktion auf mehrere Branchentrends:
- Streben nach Profitabilität: Nach den „Streaming-Kriegen“, in denen es darum ging, Nutzer um jeden Preis zu gewinnen, konzentrieren sich Unternehmen nun darauf, ihre Geschäftstätigkeit profitabel zu gestalten. Netflix beispielsweise brach kurz vor der Ankündigung der Erhöhungen Abonnentenrekorde, was einen Strategiewechsel signalisiert.
- Investitionen in Inhalte: Die Produktion hochkarätiger Serien und Filme wie „Stranger Things“ oder „The Crown“ kostet Millionen Dollar. Preiserhöhungen helfen, diese Großproduktionen zu finanzieren.
- Kampf gegen gemeinsam genutzte Konten: Die Zunahme der Premium-Pläne und die Einführung der Option „Extra Member“ auf Plattformen wie Disney+ sind Strategien, um mit Benutzern, die ihre Passwörter außerhalb des Hauses teilen, Geld zu verdienen.
- Förderung werbefinanzierter Pläne: Indem sie werbefreie Pläne teurer machen, schaffen Plattformen Anreize für Benutzer, auf günstigere werbefinanzierte Versionen umzusteigen, und eröffnen so eine lukrative neue Möglichkeit für Werbeeinnahmen.
„Die Strategie hat sich geändert. Es geht nicht mehr darum, wer die meisten Abonnenten hat, sondern wer die profitabelsten Abonnenten hat. Die Preise werden sich weiter anpassen“, kommentiert ein Analyst der Unterhaltungsindustrie.
Die Wahl der „richtigen“ Plattform hängt zunehmend von Ihren Ausgabegewohnheiten und Ihrem Budget ab.
- Für alle, die den umfangreichsten Katalog suchen (und nichts gegen Werbung haben): Das werbefinanzierte Standardpaket von Netflix für 119 US-Dollar ist immer noch eine sehr wettbewerbsfähige Option.
- Für Familien mit Kindern und Sportfans: Disney+ bleibt bei seinen Preisen und bietet ein umfangreiches Paket mit Inhalten von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und Zugang zu ESPN. Der Premium-Tarif für 299 US-Dollar ist ideal für Haushalte mit mehreren Nutzern.
- Für Filmfans und Fans renommierter Serien bietet Max den renommierten Katalog von HBO, Warner Bros. und Discovery. Das Platinum-Abo für 249 US-Dollar bietet höchste Bild- und Tonqualität (4K und Dolby Atmos) zu einem günstigeren Preis als Netflix Premium.
Die Zeiten, in denen man jedes Abonnement ohne Rücksicht auf die Kosten abschloss, sind vorbei. Das Jahr 2025 zwingt die Verbraucher dazu, wählerischer zu sein und zu beurteilen, welche Inhalte ihr Geld wirklich wert sind.
La Verdad Yucatán