Donald Trump drängt Coca-Cola zur Verwendung von Rohrzucker, sehr zum Entsetzen der Maisbauern im Mittleren Westen

Ist es Maissirup oder Zuckerrohr? Diese Frage beschäftigt die USA, seit Coca-Cola am Dienstag, dem 22. Juli, bestätigte, dass das Unternehmen künftig einen Teil seines in den USA verkauften zuckerhaltigen Getränks aus Zuckerrohr herstellen werde.
Donald Trump, ein großer Fan von Diet Coke – ungesüßt, aber mit Aspartam gesüßt –, hatte am 16. Juli die Katze aus dem Sack gelassen und den Wechsel des Giganten aus Atlanta begrüßt. „Ich habe mit Coca-Cola darüber gesprochen, in den USA echten Rohrzucker in seinen Getränken zu verwenden, und sie haben zugestimmt. Ich möchte allen Verantwortlichen [des Unternehmens] danken “, sagte der Präsident in einer Nachricht auf seiner Plattform Truth Social. „Das wird eine sehr gute Initiative von ihnen sein – Sie werden sehen. Es ist sogar noch besser!“
Der Übeltäter ist der Maissirup mit hohem Glukosegehalt in Coca-Cola: Dieser Zucker steht im Visier von Donald Trump und seinem Gesundheitsminister Robert Kennedy Jr., der den Kampf gegen Junkfood zu seiner Priorität gemacht hat. „MAHA gewinnt“, postete Herr Kennedy dazu am 19. Juli auf X – das Akronym MAHA ist angelehnt an Donald Trumps „MAGA“ („Make America Great Again“), was so viel bedeutet wie „Macht Amerika wieder gesund“.
Sie müssen noch 74,68 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
lemonde