Meurthe-et-Moselle. Arzt aus der Ferne, Krankenschwester vor Ort: Batilly eröffnet seinen Telekonsultationsraum

Das Konzept beginnt, sich im Pays-Haut durchzusetzen. Nach der Eröffnung eines ersten Büros für betreute Telekonsultation in Piennes im Jahr 2022 ist Batilly nun an der Reihe, einen eigenen Raum in den ehemaligen Räumlichkeiten von La Poste in der Avenue des Tilleuls 8 bereitzustellen. Dieses in weniger als einem Jahr abgeschlossene Projekt entspricht einem dringenden Bedürfnis der Einwohner der Gemeinde.
„Wir hatten in Batilly einen Arzt, aber er ging vor einigen Jahren in den Ruhestand, ohne dass wir einen Ersatz gefunden hätten“, erklärt Marie-Christine Riggi, Bürgermeisterin der Stadt. Als ich 2020 ankam, dachten wir über die Einrichtung eines Gesundheitszentrums nach , aber es war unmöglich, Ärzte zu finden. » Seitdem müssen die Bewohner für eine Beratung nach Sainte-Marie-aux-Chênes oder Jarny fahren.
Angesichts dieser Situation hat die regionale Gesundheitsbehörde (ARS) die Eröffnung eines Telekonsultationsbüros vorgeschlagen. Die Gemeinde ergriff sofort die Gelegenheit.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Meine Auswahl verwalten
Der am Dienstag, den 13. Mai, offiziell eröffnete Raum ermöglicht es Patienten , Ärzte aus Meurthe-et-Moselle per Videokonferenz mit Unterstützung einer vor Ort anwesenden Krankenschwester zu konsultieren. „Das ist der entscheidende Unterschied. Im Gegensatz zu anderen Telekonsultationen werden diese von einer medizinischen Fachkraft betreut, die die medizinischen Verfahren durchführt und sich um die administrativen Aspekte kümmert“, betont der Bürgermeister. Ein wesentlicher Vorteil für die Patienten, die hier von einer beruhigenden Unterstützung profitieren. „Die Pflegekräfte können die Dringlichkeit einschätzen und sind den Bewohnern bekannt, was ihnen helfen kann, die Krise zu überstehen.“
Nathalie und Bénédicte, zwei selbstständige Krankenschwestern, deren Praxis sich gleich nebenan befindet, führen diese Sprechstunden abwechselnd dienstags und donnerstags ab 14 Uhr durch. bis 16 Uhr Zumindest am Anfang. Diese Zeiten können sich je nach Nachfrage ändern.
Ermöglicht wurde das Projekt durch Zuschüsse der ARS, die auch die notwendige Ausrüstung bereitstellte. „Wir verwenden ein tragbares medizinisches Set, das uns von der CPTS [Territorial Professional Health Community, Anm. d. Red.] in Nancy zur Verfügung gestellt wurde und das alle notwendigen Instrumente (Stethoskop, Otoskop usw.) enthält, die an den Computer angeschlossen sind“, erklären die beiden Fachleute. Patienten können sich aus verschiedenen Gründen beraten lassen: alltägliche Beschwerden, medizinische Nachuntersuchungen, Rezepterneuerungen usw.
Büro in der Avenue des Tilleuls 8 in Batilly. Dienstags und donnerstags ab 14 Uhr bis 16 Uhr Terminvereinbarung unter 06 30 49 32 25 erforderlich.
Le Républicain Lorrain