Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Mit einem Spendenbetrag von über 72.500 € hat der Telethon 2024 in Monaco einen Rekordwert erreicht.

Mit einem Spendenbetrag von über 72.500 € hat der Telethon 2024 in Monaco einen Rekordwert erreicht.

Es war ein besonderes Jahr für den Telethon in Monaco. Erstmals fand die Benefizveranstaltung, deren Ziel es ist, Spenden für den Kampf gegen seltene genetische Erkrankungen zu sammeln, in zwei Etappen im Fürstentum statt. Eine weitere Premiere: Das „Telethon-Dorf“ fand im Januar im Léo-Férré-Raum statt, den die Monaco Genetic Diseases Association (MMG) noch nie zuvor für diesen Anlass genutzt hatte.

Auf dem Programm stehen unter anderem ein Flohmarkt, Live-Musik, ein Olympia-Quiz, Feuerwehreinsätze, ein Zumbathon mit 12 Trainern, eine Lotterie, eine Tombola und diverse weitere Stände. „ Wir waren besorgt über diese zweite Phase, weil wir befürchteten, dass der neue Standort für das Telethon-Dorf auf mangelnde Begeisterung stoßen würde, aber letztendlich war das Gegenteil der Fall. Die Monegassen haben sich mobilisiert und diese zweite Phase war sehr positiv“, freut sich Muriel Agliardi, Präsidentin von MMG. Letzterer freut sich besonders über den Erfolg des Zumbathon und der Tombola, die viele Spenden einbrachte.

Eine Steigerung von 22 %

Nun ist es an der Zeit, Bilanz über die zweiphasige Ausgabe 2024 zu ziehen, deren Thema lautete: Bauherren. Und das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass die Monegassen mehr als bisher reagiert haben und insgesamt 72.689,70 Euro gesammelt haben, was einer Steigerung von 22,27 % im Vergleich zur vorherigen Ausgabe entspricht. Im Einzelnen sammelten die Freiwilligen 23.839,70 Euro vor Ort und 48.850 Euro über die globale Telematik (3637, Internet usw.).

In Frankreich endeten die 30 Stunden des Telethons 2024 mit insgesamt 79.801.520 Euro.Angesichts der erzielten Erfolge und Ergebnisse, wie beispielsweise bei der Duchenne-Muskeldystrophie, bleibt das Vertrauen in unseren Kampf bestehen. Gemeinsam haben wir Barrieren überwunden, die viele für unüberwindbar hielten“, freut sich Muriel Agliardi. „Die Forscher haben uns bei diesem Telethon gesagt, dass sie wissen, wie es geht; es ist ‚nur‘ eine Frage der Ressourcen. Die gesammelten Spenden werden es uns ermöglichen, neue Erfolge für Patienten und ihre Familien zu erzielen.“

„Boost your Telethon“ im Jahr 2025

Wir sehen uns im September beim Start der 39. Ausgabe des Telethon, dieses Mal unter dem Motto „Boost your Telethon“. Während die Einzelheiten zur Ausgabe 2025 noch nicht endgültig feststehen, hoffen die Organisatoren, dass die neue Léo-Ferré-Veranstaltungshalle trotz der laufenden Arbeiten für die Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verfügung stehen wird. Andernfalls könnte es wie in früheren Ausgaben im Grimaldi Forum stattfinden.

In der Zwischenzeit ermutigt der Verein Monegassen, die als Freiwillige an der Veranstaltung teilnehmen oder eine Aktivität vorschlagen möchten, sich unter der Telefonnummer 00.377.97 77.36.37 an das Team von Telethon Monaco zu wenden.

Nice Matin

Nice Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow