„Eine Geste des Protests“: In Paris verstecken diese Zweiräder ihre Nummernschilder, um Parkkontrollen zu entgehen

Reserviert für Abonnenten
ENTSCHLÜSSELUNG – In der Hauptstadt verbergen viele Motorroller und Motorräder ihre Kennzeichen, um automatisierten Lesegeräten zu entgehen. Diese Praxis ist zwar nicht streng verboten, verhindert aber nicht immer Bußgelder.
In Paris gehören massenhaft geparkte Motorräder auf den Bürgersteigen längst zum Stadtbild. Doch bei genauerem Hinsehen entdeckt man auf der Rückseite ihrer Nummernschilder überraschende Objekte. Hier eine OP-Maske, dort ein großes, sorgfältig mit Klebeband befestigtes Baumblatt, weiter weg eine verschnürte Plastiktüte … Andere drücken ihr Motorrad oder ihren Roller mit der Rückseite gegen eine Wand oder andere Fahrzeuge. Das Ziel ist dasselbe: die automatische Parküberwachung zu verhindern und so ein Bußgeld zu vermeiden.
Zur Erinnerung: Seit September 2022 hat das Pariser Rathaus gebührenpflichtiges Parken für Zweiräder mit Verbrennungsmotor eingeführt. Die Hauptstadt ist eine der wenigen Städte Frankreichs (nur wenige Gemeinden in der Region Paris haben diese Maßnahme ebenfalls eingeführt), in der das Parken für diese Fahrzeugart gebührenpflichtig ist. Drei Jahre nach der Einführung dieser damals viel diskutierten Regelung…
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 83 % zu entdecken.
lefigaro