Touristen in Italien: Diese Straßenfalle erwartet Sie im Herzen der Städte

Auf den ersten Blick sehen sie wie normale Straßen aus. Das unerlaubte Überqueren einer ZTL führt jedoch automatisch zu Bußgeldern. Hier sind unsere Tipps, wie Sie sie diesen Sommer vermeiden können.
Es ist eine Falle, in die jedes Jahr Tausende französische Touristen in Italien tappen, oft ohne es zu wissen: die ZTL ( Zona a Traffico Limitato) . Diese verkehrsberuhigten Zonen, die in den meisten historischen Zentren Italiens eingerichtet wurden, sollen das Kulturerbe bewahren, die Umweltverschmutzung reduzieren und den Verkehrsfluss verbessern. Für ausländische Autofahrer sind sie jedoch oft gleichbedeutend mit hohen Bußgeldern.
Kaskadierende GeldstrafenSechs Einschreiben in einem Briefkasten. Nicht eines, sondern sechs! Als Jimmy C. Ende Juni zur Post ging, um diese sechs Briefe abzuholen, dachte er, es handele sich um einen Computerfehler, einen Brief, der sechsmal versehentlich abgeschickt worden war. Er ahnte nicht eine Sekunde lang, dass ihm der Himmel auf den Kopf fallen würde: „ Das sind Bußgelder für Vergehen, die in Salerno an der Amalfiküste begangen wurden , vor über einem Jahr, im Mai 2024 “, sagt er niedergeschlagen. „Ich dachte, die sechs Briefe wären identisch. Als ich genauer hinsah, sah ich, dass die Tage und Uhrzeiten unterschiedlich waren .“ Er versteht nicht: Kein Strafzettel an der Windschutzscheibe, Dutzende von Autos, die wie er geparkt waren … Was ist das Problem?
Überspringen Sie die AnzeigeEntgegen der landläufigen Meinung sind ZTLs nicht physisch durch Schranken oder automatische Poller abgeriegelt. „ Der Fahrer ist innerhalb geschlossener Ortschaften unbefugt in eine verkehrsberuhigte Zone eingefahren .“ Dieser Satz enthält die Antwort auf seine Fragen. Sechs Nächte hintereinander ist er unwissentlich in eine verkehrsberuhigte Zone eingefahren.
Nichts wies ihn eindeutig darauf hin: Nur ein unauffälliges weißes Schild mit einem roten Kreis wies auf das Verbot hin, begleitet von Fahrplänen oder Informationen zu den zugelassenen Kategorien (Busse, Anwohner, Taxis usw.). Diese Schilder, die oft unauffällig oder nur auf Italienisch verfasst sind, bleiben leicht unbemerkt, insbesondere in Städten wie Florenz , Rom , Mailand , Bologna oder Pisa, wo die Schilder für ausländische Besucher manchmal schwer zu lesen sind.
Wofür werden ZTLs verwendet?Die Gassen mittelalterlicher italienischer Dörfer sind absolut nicht für den Autoverkehr ausgelegt. Und die historischen Zentren von Touristenstädten können einen ununterbrochenen Fahrzeugstrom nicht aufnehmen. ZTLs verhindern daher unzeitgemäßen Verkehr – zum Wohle der Ruhe der Anwohner, der Sicherheit der Fußgänger, der Erhaltung von Gebäuden, zur Vermeidung einer Verschlimmerung der Luftverschmutzung und ganz einfach, weil es manchmal unmöglich ist, mit dem Auto durch die Gassen zu fahren, geschweige denn dort zu parken.
Die ZTL wird von einem „Controllo elettronico“ überwacht, einem automatischen Kennzeichenlesegerät. Es arbeitet äußerst effizient und zweifelsfrei. Sobald ein unbefugtes Fahrzeug die Linie überfährt, wird ein Verstoß registriert. Der Fahrer erhält dann pro Verstoß ein Bußgeld von 100 bis 130 Euro zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr der Autovermietung.
Nur Anwohner haben eine Genehmigung: „ Warum hat mich die Autovermietung nicht über diese ZTLs informiert?“, fragt Jimmy C. zu Recht. „Warum hat mich mein Gastgeber nicht gewarnt? “ Während Autovermietungen ihren Gästen keine Unterlagen zu ZTLs aushändigen, weisen viele der betroffenen Gastgeber in ihrem Willkommensbriefing darauf hin. In Gallipoli im Süden Apuliens bittet Mario vom B&B Corte Casole per WhatsApp um ein Foto des Nummernschilds und des Fahrzeugmodells. Er ist für die Anmeldung bei den zuständigen Behörden verantwortlich. Fahren Sie niemals in eine ZTL, ohne sicher zu sein, dass Sie dazu berechtigt sind.
Überspringen Sie die AnzeigeIn Italien legt jede Gemeinde ihre eigenen ZTL-Regeln und -Zeitpläne fest. Und anders als in Frankreich kann die Benachrichtigung bis zu einem Jahr nach dem Verstoß eintreffen. Einspruch gegen einen Verstoß ist möglich, aber komplex. Sie müssen innerhalb kürzester Zeit (normalerweise 60 Tage) einen Einspruch in italienischer Sprache mit entsprechenden Beweisen einreichen. Wenn Sie ein Fahrzeug gemietet haben, leitet die Autovermietung Ihre Daten automatisch an die örtlichen Behörden weiter und erhebt häufig eine eigene Verwaltungsgebühr (oft 40 bis 60 €). In der Praxis ist ein Einspruch gegen einen Verstoß selten erfolgreich, es sei denn, es liegt ein klarer Fehler vor.
Einige Tipps zur Vermeidung von ZTLsIdentifizieren Sie ZTLs im Voraus : Sie werden auf Google Maps oder auf Apps wie Waze angezeigt (sofern sie aktuell sind).
Parken außerhalb des historischen Zentrums : Bevorzugen Sie Parkplätze am Stadtrand oder Hotels mit temporärem ZTL-Zugang (oft mit vorheriger Anfrage). Etwa einen Kilometer vom „centro storico“ entfernt finden Sie Parkplätze mit weißen Streifen, die kostenlos und unbegrenzt sind, im Gegensatz zu den blauen Streifen, die kostenpflichtig sind und oft eine maximale Dauer haben, die beim Besuch einer Kirche oder eines Museums schwer einzuhalten ist.
Erkundigen Sie sich beim Hotel : Einige Hotels in ZTL registrieren möglicherweise Ihr Nummernschild, um eine Geldstrafe zu vermeiden – dies sollte jedoch vorhergesehen werden.
Folgen Sie niemals blind einem GPS : Selbst modernste GPS-Geräte können Sie in eine ZTL schicken. Sobald Sie einen weißen Streifen sehen, parken Sie und achten Sie darauf, dass kein Markttag oder ein anderes Festival stattfindet. Diese Zonen sind nicht dazu gedacht, Touristen anzulocken, erfordern aber erhöhte Wachsamkeit. In Italien ist es besser, langsamer zu fahren und die Augen offen zu halten. Oder parken Sie Ihr Auto etwas weiter weg, um die Innenstadt zu Fuß zu erkunden.
Lesen Sie auch: Was Sie wirklich sehen werden, wenn Sie Castel Gandolfo, die Sommerresidenz von Papst Leo XIV., besuchen
lefigaro