Experten-Tipps: Alles Wissenswerte zur Saisonarbeit

Was ist Saisonarbeit?
„Saisonarbeit ist durch die Durchführung von Aufgaben gekennzeichnet, die normalerweise jedes Jahr zu ungefähr festgelegten Terminen wiederholt werden müssen, abhängig vom Rhythmus der Jahreszeiten (Ernte, Pflücken usw.) oder der kollektiven Lebensweise.
Diese Definition ergibt sich aus den Bestimmungen des Artikels L 1242-2, 3° des Arbeitsgesetzbuches, der die Fälle, in denen ein befristeter Vertrag abgeschlossen werden kann, abschließend auflistet.
Saisonarbeit wird auch in Artikel L1251-6 des gleichen Gesetzes erwähnt, der sich mit Zeitarbeit befasst. Dieser besagt, dass ein Unternehmen einen Zeitarbeitnehmer für die Ausführung einer bestimmten und vorübergehenden Aufgabe, einer sogenannten Mission, in abschließend aufgeführten Fällen einsetzen kann, einschließlich Saisonarbeit. Zu den Wirtschaftszweigen mit saisonalen Schwankungen zählen im Wesentlichen die Landwirtschaft, die Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie der Tourismus, wobei diese Liste jedoch keineswegs vollständig ist. Die...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['jslswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Journal de Saône-et-Loire