Hefte, Stifte, Schulranzen... Warum Schulmaterial auch dieses Jahr noch teuer ist

Laut UFC-Que Choisir sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 2 % gestiegen. Dies stellt einen weiteren Anstieg dar, nachdem die Preise bereits im Jahr 2022 in die Höhe geschossen waren.
Von Gwenael BourdonAn den Stränden werden kaum Sonnenschirme aufgespannt, und schon erobern Stitch-Tagebücher, Harry-Potter-Schultaschen und 96-seitige großkarierte Notizbücher und andere Artikel die Supermarktregale. Der Sommer ist auch die Jahreszeit für Schulsachen, eine alles andere als unerhebliche Ausgabe .
Am Samstag trafen wir im Carrefour-Hypermarkt in Rosny-sous-Bois (Seine-Saint-Denis) Eltern mit Einkaufsliste auf Schnäppchenjagd. „Der Schulanfang ist teuer“, sagt Souad, die mit ihren Töchtern Houria, die bald in die 6. Klasse kommt, und Sofia, die kurz vor der CM1 steht, gekommen ist. Mutter und Töchter schreckten vor einer Schachtel mit 18 Stabilo-Feinstiften zurück: „14,39 Euro, das ist unmöglich! Dafür bekamen wir 18 Bic-Stifte mit 70 % Rabatt für 1,69 Euro. Wir zögerten, ein Clairefontaine-Notizbuch zu kaufen, da die Seiten sehr glatt sind. Aber angesichts des Preises würden wir uns vielleicht mit der Marke Carrefour zufrieden geben …“ Souad beobachtet die Rechnung: „Ich habe den Eindruck, dass sie in den letzten zwei, drei Jahren teurer geworden ist.“
Le Parisien