„Wir können große Probleme lösen“: Bhanu Chopra über die neue Ära der indischen Technologie

Bhanu Chopra, Gründer des in Indien ansässigen Reisetechnologieunternehmens RateGain , hat miterlebt, wie indische Unternehmer in der Geschäftswelt für Aufsehen sorgen, und er glaubt, dass sich die Wahrnehmung indischer Führungskräfte weltweit ändert.
Chopra, der RateGain 2004 gründete, hat das Unternehmen zum ersten börsennotierten SaaS-Unternehmen Indiens gemacht und hofft, einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar zu erzielen. RateGain stellt Daten und Technologie für Hotels, Fluggesellschaften und Online-Reisebüros bereit und ist damit ein wichtiger Akteur im Hintergrund bei digitalen Reisebuchungen.
In einer aktuellen Folge des Skift Travel Podcasts diskutierte Chopra mit Rafat Ali, dem CEO von Skift, darüber, dass indische Fachkräfte heute große globale Unternehmen leiten, was zu einem neuen Gefühl von Ehrgeiz und Stolz geführt habe.
Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS
Chopra diskutierte die veränderte Wahrnehmung von Unternehmen aus Indien.
• „Ich denke, wir haben als Gesellschaft, als Gemeinschaft, viel Selbstvertrauen gewonnen. Wir sehen, dass einige Inder jetzt die größten Technologieunternehmen der Welt leiten.“
• „Und ich denke, was passiert ist, ist, dass wir größere Träume haben wollen. Wir wollen der Welt sagen, dass wir es geschafft haben. Wir können Probleme lösen – die Probleme der Welt – und wir können große Probleme lösen.“
Chopra wurde gefragt, ob sich die Wahrnehmung indischer Unternehmen als Outsourcing-Unternehmen dramatisch verändert habe.
• „Es hat sich geändert. Die Art und Weise, wie die Leute uns heute wahrnehmen – sogar RateGain – hat sich dramatisch verändert … Früher hatte man die Last, ein Unternehmen mit Arbeitsarbitrage zu sein – heute werden wir als Problemlöser und Innovationsführer wahrgenommen. Ich sehe einen enormen Wandel in der Wahrnehmung.“
Chopra glaubt, dass die meisten indischen Unternehmen, darunter auch RateGain, grundlegende KI-Modelle – große Sprachmodelle – nicht selbst entwickeln müssen. Er sagte, der Fokus sollte auf der Entwicklung von KI-Wrappern liegen, also Anwendungen, die auf bestehenden KI-Modellen aufbauen.
• „Ich denke, wir werden einige der besten AI-Wrapper-Unternehmen aus Indien kommen sehen.“
• „Wir müssen das Rad nicht neu erfinden. Ich denke, wir sind gut darin, es anzuwenden. Ich denke, wir haben von Natur aus die nötige Größe und können großartige Wrapper-Unternehmen aufbauen.“
• „Wenn Sie mit Risikokapitalgebern und Private-Equity-Leuten sprechen, werden Sie feststellen, dass diese den Wrapper-Unternehmen tatsächlich mehr Wert beimessen.“
Chopra sagte, RateGain sei bei Fusionen und Übernahmen „äußerst umsichtig und sehr geduldig“ und konzentriere sich auf umsatzgenerierende Tools für die Reisebranche. Seit der Übernahme von Adara im Jahr 2023 hat das Unternehmen keine Übernahme mehr getätigt .
• „Wir wollen in bestimmten Märkten stärker vertreten sein. In den USA sind wir immer noch sehr dominant – der Großteil unseres Umsatzes kommt aus Nordamerika.“
• „Deshalb suchen wir nach Möglichkeiten, die es uns ermöglichen, in den USA und Europa noch tiefer vorzudringen.
• „Wenn man sich alles ansieht, was wir tun, gibt es nicht viele Akteure. Es gibt eine gewisse Fragmentierung, aber wir wollen der Akteur sein, der die Branche aufmischt und konsolidiert.“

16.-18. September 2025 – NEW YORK CITY
skift.