Googles neuer KI-Modus, die beliebtesten Reiseaktien des Kongresses und der KI-Planer von Hotels.com

Im heutigen Pod schauen wir uns einige wirklich große KI-Ankündigungen von Google und eine kleinere von Hotels.com an. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Aktien, mit denen Mitglieder des US-Kongresses handeln.
Guten Morgen von Skift. Es ist Mittwoch, der 21. Mai. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Reisegeschäft heute.
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz am Dienstag eine Reihe reisebezogener KI-Upgrades vorgestellt, schreibt der Reisetechnologie-Reporter Justin Dawes.
Dawes berichtet, dass die Upgrades Pläne für Smart Glasses mit Tools zur Live-Sprachübersetzung und einer Verbindung zu Google Maps für die Echtzeit-Navigation beinhalten. Das große Such-Upgrade erfolgt über den KI-Modus, den Google am Dienstag für Nutzer in den USA allgemein verfügbar gemacht hat.
Das Unternehmen erklärte, der KI-Modus sei fortschrittlicher und ermögliche es Nutzern, komplizierte Suchvorgänge in einem Durchgang durchzuführen. Google fügte hinzu, dass die neue „agentische“ Suchfunktion es dem KI-Modus ermöglichen soll, Suchvorgänge auf mehreren Websites im Namen des Nutzers durchzuführen.
Apple Podcasts | Spotify | Youtube | RSS
Kongressabgeordnete gestalten die Reisebranche nicht nur mit, einige von ihnen investieren auch in sie. Mehr als drei Dutzend Abgeordnete und ihre Ehepartner haben Aktien von Reiseunternehmen gehandelt, schreibt Autor Dave Levinthal.
Bundesabgeordnete und ihre Ehepartner haben seit der Kongresssitzung 2021/2022 fast 600 individuelle Aktiengeschäfte mit der Reisebranche getätigt. Dies geht aus einer Skift-Analyse der Finanzunterlagen des Kongresses hervor. Levinthal weist darauf hin, dass die Aktienkäufe und -verkäufe einen Wert von mehreren Millionen Dollar haben.
Booking Holdings, Marriott und Airbnb sind die drei am häufigsten von Kongressmitgliedern und ihren Ehepartnern gehandelten Reiseaktien.
Schließlich hat Hotels.com einen neuen Chatbot-Reiseplaner vorgestellt und der Reisetechnologie-Reporter Justin Dawes erklärt, wie er funktioniert.
Die Hotels.com-App verfügt über einen intelligenten Filter, mit dem Nutzer ihre Suche nach Unterkünften nach Präferenzen, wie beispielsweise einer Dachbar, sortieren können. Die App ist einfach zu bedienen, wir haben jedoch auch einige Fehler entdeckt.
Ein weiteres Problem: Da die App keine Flüge oder Erlebnisse verkauft, können diese nicht zur Reiseroute hinzugefügt werden.

4. Juni 2025 - NEW YORK CITY
skift.