IndiGo treibt globale Expansion mit Business Class- und Langstreckenplänen voran

IndiGo geht davon aus, dass Indiens Zeit auf der globalen Luftfahrtbühne gekommen ist, und möchte bei diesem Vorstoß die Führung übernehmen.
IndiGo ist nach Marktanteil die größte Fluggesellschaft Indiens, doch CEO Pieter Elbers betonte bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen 2025 am Mittwoch die globale Expansion.
Als ich vor drei Jahren zu IndiGo kam, hatten wir rund 25 internationale Ziele. Das Geschäftsjahr 2025 schlossen wir mit 40 ab, und letzte Woche kam mit Fujairah unser 41. hinzu. Das ist ein Wachstum von fast 65 % in weniger als drei Jahren.
Dieses Wachstum beschränkt sich nicht nur auf die Anzahl der Reiseziele. Die international verfügbaren Sitzplatzkilometer (ASKs) von IndiGo machen mittlerweile 30 % der Gesamtkapazität aus. Die Fluggesellschaft plant, diesen Anteil bis zum Geschäftsjahr 2030 auf über 40 % zu steigern.
Auch in Europa ist eine starke Expansion im Gange. Ab Juli wird IndiGo Flüge von Mumbai nach Amsterdam und Manchester mit Großraumflugzeugen anbieten, die von Norse Atlantic Airways geleast wurden. Diese Flüge markieren IndiGos erste Schritte in den Wettbewerb auf Langstreckenflügen.
skift.