Der ehemalige Torhüter von Louth hatte eine großartige Leistung, nachdem er den Verein mit Monster Free in der Meisterschaft gehalten hatte


Die letzten Wochen der Clubmeisterschaften haben uns im ganzen Land viele spannende Momente beschert, aber es gab kaum dramatischere Vorfälle als den, den wir am Wochenende in Louth erlebt haben.
Bei dem Spiel handelte es sich um ein Spiel zwischen St. Patrick’s und St. Mochta’s in der Louth Senior Football Championship, bei dem die beiden um einen Platz im Viertelfinale kämpften.
St. Patrick's befand sich vor dem Spiel in einer ziemlich merkwürdigen Lage. Sie wussten, dass ihnen eine Niederlage mit einem Punkt Unterschied zum Einzug in die K.o.-Runde genügen würde, und selbst bei einem Sieg hätte dieses Ergebnis das Aus für den Gegner bedeutet.
Wie es der Zufall wollte, spielte sich an diesem Tag ein solches Szenario ab.
LESEN SIE AUCH: Lar Corbett fordert alte Kilkenny-Feinde mit Tipperary Challenge heraus
LESEN SIE AUCH: Donegal Club veröffentlicht noble Erklärung, da er sich gegen die Berufung des 16. Spielers entscheidet
Ehemaliger Torhüter von Louth hält Verein mit Monster Free in der MeisterschaftSt. Mochta’s hatte bis weit in die Nachspielzeit einen Vorsprung von zwei Punkten, ein Ergebnis, das für den Einzug ins Viertelfinale gereicht hätte.
St. Patrick's bekam dann jedoch einen Freistoß auf der 65-Meter-Linie zugesprochen. Obwohl er weit vom Tor entfernt war, trat der ehemalige Torhüter von Louth, Marty McEneaney, an und verwandelte einen Monsterkick.
DAS IST UNVERSCHÄMT! Marty McEneaney aus den 65ern!!! 🤯
Obwohl es aufgrund einer Berührung auf dem Weg rüber nur 1 Punkt war, kommt @PatsGFC jetzt aufgrund der ERGEBNISDIFFERENZ weiter 👏💪 @louthgaa | https://t.co/QU7uPhpQ4u pic.twitter.com/osBOWTB3LB
— Clubber (@clubber) 14. September 2025
Der Ball wurde berührt, bevor er über die Latte ging, sodass der Schuss nur einen Punkt wert war. Dennoch reichte dies, um seinem Verein trotz einer Ein-Punkt-Niederlage den Einzug ins Viertelfinale zu ermöglichen.
Im Gespräch mit Clubber nach dem Spiel hatte McEneaney einen tollen Spruch parat, in dem er sagte, er wolle die Menge mit seinem Einsatz zum Schweigen bringen.
„Ich habe gehört, wie die Menge mir zugerufen hat: ‚Kick it short, kick it short‘, aber ich habe NEIN gesagt!“ 🗣️
Marty McEneaney war der Held für @PatsGFC , als er seinen Kick aus 65 Metern landete 🤯 und sich für das Viertelfinale von @louthgaa SFC qualifizierte 👏
Sehen Sie sich hier seinen phänomenalen Kick an 👉 https://t.co/QIcu3qxN1P pic.twitter.com/a2ptL6UaL9
— Clubber (@clubber) 17. September 2025
Ich habe ein paar Jungs gesehen und gehört, wie die Menge mir zurief: „Kick it short, kick it short“.
Ich sagte: „Nein, tu so, als wäre es ein Kickout und lass es laufen.“ Als ich ihn in der Luft sah, nur mit großen Jungs darin, wusste ich, dass sie ihn rüberschlagen würden oder er rübergehen würde. Zum Glück ging er rüber …
Es war so weit draußen, dass ich sagte, es würde eng werden, aber als wir den einen Punkt herausgeholt hatten, konnten wir sicher durch die Gruppe kommen, ich bin so froh …
Das geht wahrscheinlich auf Steve Williams zurück, der vor ein paar Jahren mit Louth trainierte. Er hatte eine ganz eigene Art zu trainieren. Es geht nur um Rumpftraining und solche Sachen. Es geht um Technik und darum, es richtig zu machen. Gott sei Dank hat es geklappt.
Es hat auf jeden Fall funktioniert.
St. Patrick’s wird nun ins Viertelfinale der Louth Senior Football Championship einziehen, während St. Mochta’s zu einem frühen Ausscheiden verurteilt ist.
SIEHE AUCH: Der Manager von East Kerry fasst die Belastung der Spieler im County nach Paudie Clifford News zusammen- Schlagwörter
- Louth
- Gälischer Fußball
- Marty McEneaney