Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Immobilienverband: Hausverkäufe in GTA im Juni im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Angebote gestiegen

Immobilienverband: Hausverkäufe in GTA im Juni im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Angebote gestiegen

Immobilienbeobachter im Großraum Toronto hoffen auf eine mögliche Erholung, da die Zahlen für Juni Anzeichen dafür zeigten, dass sich die Aktivität nach einem schleppenden ersten Halbjahr 2025 stabilisieren könnte.

Die Eigenheimverkäufe in der Region gingen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent zurück, da 6.243 Immobilien den Eigentümer wechselten, teilte das Toronto Regional Real Estate Board am Freitag mit.

Unterdessen seien die Verkäufe im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt um 8,1 Prozent gegenüber Mai gestiegen, da der Immobilienmarkt „weiterhin Anzeichen einer Erholung zeige“, so der Vorstand.

Wie in anderen Regionen auch, hat sich die Aktivität auf dem Immobilienmarkt in der GTA in diesem Jahr abgekühlt, da viele potenzielle Käufer durch die wirtschaftliche Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen Kanada und den USA verschreckt wurden.

Im Mai gingen die Eigenheimverkäufe im Vergleich zum Vorjahr um etwa 13 Prozent zurück, nachdem es im April bereits zu einem Rückgang von 23 Prozent gekommen war.

Ökonomen waren optimistisch gewesen, dass sich der Markt in diesem Jahr angesichts niedrigerer Kreditkosten erwärmen würde. Doch das änderte sich, als US-Präsident Donald Trump begann, Zölle auf Kanada und andere Länder zu erheben.

„Der Januar war eigentlich gut, bis Trump ins Amt kam und anfing zu reden“, sagte Vy Ngo, Vertriebsmitarbeiter des Maklerunternehmens Big City Realty Inc. im Raum Toronto. „Dann musste der Aktienmarkt einen schweren Schlag einstecken. Nachdem sich der Aktienmarkt Ende Mai für einen guten, sagen wir einen Monat oder drei Wochen, wieder erholt hatte, ging es wieder bergauf. Deshalb sind die Juni-Zahlen besser.“

In der Stadt Toronto gab es im vergangenen Monat 2.319 Verkäufe, ein Anstieg von 3,5 Prozent gegenüber Juni 2024. Im Rest der GTA sanken die Eigenheimverkäufe um 5,6 Prozent auf 3.924.

Im Juni wurden in der gesamten Region insgesamt weniger Immobilienarten als im Vorjahr verkauft.

ANSEHEN | Hausverkäufe und -preise in wichtigen kanadischen Märkten sinken, sagen Gremien:
Die im Juni veröffentlichten Hausverkaufsberichte der Immobilienverbände von Vancouver, Calgary und dem Großraum Toronto zeigen, dass die Umsätze und Preise in allen drei Märkten im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind.

Der größte Rückgang war im Reihenhaussegment zu verzeichnen, wo vier Prozent weniger Immobilien verkauft wurden, gefolgt von Einfamilienhäusern mit einem Rückgang von 2,9 Prozent. Eigentumswohnungen wurden 2,5 Prozent weniger verkauft, und die Zahl der verkauften Doppelhaushälften ging um 0,7 Prozent zurück.

Trotz der Hoffnung auf eine Trendwende sagte Ngo, viele Menschen hätten immer noch große Angst vor dem Kauf, weil sie nicht wüssten, was als Nächstes passieren werde. Sie bezeichnete dies als die schlimmste ihrer zwölf Jahre als Immobilienmaklerin, da es schwierig sei, die Unsicherheiten der Zollsituation zu meistern.

„Es ist schwer vorherzusagen. Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich denke: ‚Ich weiß es wirklich nicht‘“, sagte sie. „Es gab so viele Höhen und Tiefen … Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen. Ich wünschte wirklich, ich könnte es.“

Der durchschnittliche Verkaufspreis ist gesunken

Der durchschnittliche Verkaufspreis fiel im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent auf 1.101.691 Dollar, und der zusammengesetzte Referenzpreis, der den typischen Eigenheimpreis repräsentieren soll, lag 5,5 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Im vergangenen Monat wurden im Großraum Toronto insgesamt 19.839 neue Immobilien angeboten, ein Plus von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. TRREB-Präsidentin Elechia Barry-Sproule erklärte, Käufer würden angesichts der größeren Auswahl „die Vorteile nutzen und Preisnachlässe aushandeln“.

„Zusammen mit den im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Kreditkosten wird das Eigenheimeigentum für viele Haushalte im Jahr 2025 zu einem erreichbareren Ziel.“

Die Zahl der aktiven Inserate lag im letzten Monat bei 31.603, ein Anstieg von 30,8 Prozent gegenüber dem Bestand von 24.169 Häusern im Juni 2024.

„Ein festes Handelsabkommen mit den USA, verbunden mit einem Ende des grenzüberschreitenden Säbelrasselns, würde die geschwächte Wirtschaft deutlich entlasten und das Verbrauchervertrauen stärken“, sagte Jason Mercer, Chief Information Officer von TRREB. „Darüber hinaus würden zwei weitere Zinssenkungen die monatlichen Hypothekenzahlungen für durchschnittliche Haushalte in der Region Greater Tacoma (GTA) angenehmer gestalten. Dies könnte die Dynamik der letzten Monate verstärken und die Verkaufspreise stützen.“

Die Bank of Canada hat ihren Leitzins nach sieben aufeinanderfolgenden Senkungen zwei Mal in Folge bei 2,75 Prozent belassen. Die Zentralbank gibt ihre nächste Zinsentscheidung am 30. Juli bekannt.

cbc.ca

cbc.ca

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow