Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

RBI beobachtet globale Krypto-Bewegungen genau, während Indien über ein Strategiepapier nachdenkt

RBI beobachtet globale Krypto-Bewegungen genau, während Indien über ein Strategiepapier nachdenkt
Die Reserve Bank of India (RBI) beobachtet die globale Entwicklung der Kryptowährungen sehr genau, sagte GouverneurSanjay Malhotra einem Parlamentsausschuss, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber ET erklärten. Kryptowährungen erleben seit Donald Trumps Kehrtwende vom Skeptiker zum Befürworter eine Renaissance. Neben Trumps eigenen Unternehmungen in diesem Sektor richten die USA während seiner Präsidentschaft eineBitcoin-Reserve ein und planen eine pro-Krypto-Gesetzgebung. Indien wird voraussichtlich in Kürze ein Papier zu Kryptowährungen herausgeben, nachdem es die Zustimmung der höchsten Regierungsebene erhalten hat, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Präsentation zum Wirtschaftswachstum Das Papier sei ein „in Arbeit“, sagte der Gouverneur den Abgeordneten, so eine der zitierten Personen. Eine andere Person sagte, Malhotra habe darauf hingewiesen, dass Kryptowährungen in Indien nicht benötigt würden, da das Unified Payment Interface (UPI) für interne digitale Transaktionen effektiv funktioniere. Malhotra erschien vor dem ständigen parlamentarischen Finanzausschuss unter Vorsitz des BJP-Abgeordneten Bhartruhari Mahtab und informierte die Mitglieder über die „wachsende Rolle der RBI in Indiens dynamischer Wirtschaft“. Die Zentralbank hatte sich in der Vergangenheit gegen Krypto-Assets ausgesprochen und auf deren Missbrauch für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hingewiesen. „Wie Sie wissen, sind wir natürlich besorgt über Krypto, da dies die Finanzstabilität und die Geldpolitik beeinträchtigen kann“, sagte Malhotra am 6. Juni, als er Reporter über die Entscheidungen des geldpolitischen Ausschusses informierte. Die RBI ist außerdem dabei, ihre eigene digitale Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency , CBDC) als sicherere Alternative zu etablieren. Indien erhebt eine 30-prozentige Steuer auf Gewinne aus virtuellen digitalen Assets, obwohl es diese rechtlich nicht anerkennt. Außerdem ist es für im Land tätige Krypto-Börsen verpflichtend, sich bei der Financial Intelligence Unit zu registrieren. Am schnellsten wachsend In einer Präsentation vor dem Gremium wies die RBI darauf hin, dass Indien im GJ26 die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft bleiben dürfte, wies jedoch auf Abwärtsrisiken aufgrund der Volatilität der globalen Finanzmärkte und geopolitischer Spannungen hin. Sie merkte an, dass diese Aufwärtsrisiken für die Inflationsaussichten darstellen. Die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings erhöhte kürzlich ihre Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Indiens für das GJ26 von den vorherigen 6,3 % auf 6,5 % unter Annahme eines normalen Monsuns, der Auswirkungen von Einkommensteuererleichterungen, niedrigerer Rohölpreise und einer Lockerung der Geldpolitik. Diese Prognose steht im Einklang mit der BIP-Prognose der RBI von 6,5 % für das GJ26. 2.000-Rupien-Scheine Auf eine Frage eines Kongressabgeordneten zu 2.000-Rupien-Scheinen sagte Malhotra, diese seien noch nicht „ungültig“ gemacht worden, aber sie seien nicht im Umlauf und würden nicht gedruckt. Im Mai 2023 hatte die RBI angekündigt, die 2.000-Rupien-Scheine aus dem Verkehr zu ziehen. Sie wurden 2016 im Rahmen der Demonetisierungsmaßnahmen zur Eindämmung von Schwarzgeld eingeführt.
economictimes

economictimes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow