Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Migränebehandlung: Aifa vereinfacht die Verwendung von Anti-CGRP-Medikamenten

Migränebehandlung: Aifa vereinfacht die Verwendung von Anti-CGRP-Medikamenten

Ein pochender, intensiver Schmerz, der normalerweise nur eine Seite des Kopfes oder den Stirnbereich betrifft. Es handelt sich um Migräne , einen „Ansturm“, der insbesondere Frauen befällt und für den die Forschung in den letzten Jahren Ad-hoc-Therapien entwickelt hat. Die Neuigkeit ist, dass die italienische Arzneimittelbehörde (AIFA) die Verwendung von monoklonalen Anti-CGRP-Antikörpern vereinfacht hat.

Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerz, Migräne und Cluster-Kopfschmerz – So erkennen Sie sie

Zu den wichtigsten neuen Funktionen zählen:

Vereinfachung der Behandlung mit Anti-CGRP : Es ist nicht mehr zwingend erforderlich, die Behandlung mit Anti-CGRP-Medikamenten (wie Emgality, Aimovig, Ajovy) nach einem Jahr zu unterbrechen, was eine flexiblere und individuellere Therapiesteuerung ermöglicht.

Wechsel des monoklonalen Antikörpers : Patienten können bei schlechter Verträglichkeit von einem monoklonalen Anti-CGRP-Antikörper zu einem anderen wechseln, was eine stärkere Personalisierung der Behandlung ermöglicht.

Kombination von Botulinumtoxin und Anti-CGRP : Die Kombination von Botulinumtoxin mit Anti-CGRP-Medikamenten ist jetzt bei der Behandlung chronischer Migräne zugelassen und wird vom Nationalen Gesundheitsdienst erstattet.

Umstrukturierung der Überwachungsregister : Die Überwachungsregister für Anti-CGRP-Medikamente wurden geändert, um eine angemessene Patientenbehandlung und eine verbesserte Datenerfassung sicherzustellen und so die Wiederaufnahme der Behandlung im Falle eines erneuten Auftretens der Symptome zu ermöglichen.

Flexibleres Management : AIFA hat ein flexibleres Therapiemanagement eingeführt, das es Ärzten ermöglicht, die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anzupassen.

Diese Neuerungen wurden dank der im italienischen Migräneregister gesammelten Daten eingeführt, die die Wirksamkeit einer längeren Behandlung mit Anti-CGRP-Medikamenten belegten. Daher hat sich die AIFA für eine flexiblere Strategie entschieden, um eine bessere Versorgung und eine höhere Lebensqualität von Migränepatienten zu gewährleisten.

Zusammenfassend zielen die von AIFA eingeführten Innovationen in der Migränebehandlung darauf ab, den Zugang zu Therapien zu vereinfachen, die Behandlung auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse der Patienten zu personalisieren und ein flexibleres Management der Krankheit zu gewährleisten.

Rai News 24

Rai News 24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow