Angelo Branduardi und „Der Gesang“: „Die Poesie des Heiligen Franziskus erleuchtet“


Heute Abend in der Villa Arconati eine Reise durch Worte und Musik durch das Leben und die Lehren des Armen Mannes von Assisi.
Als Minnesänger , der Melodie und Text auf unverwechselbare Weise miteinander zu verknüpfen weiß, betritt Angelo Branduardi heute Abend mit seinem neuen Tourneeprogramm „ Il Cantico “ die Bühne der 37. Ausgabe des Villa Arconati Festivals in Bollate. Dieses einzigartige Event, das letzten März in der Basilica Superiore di San Francesco in Assisi begann und am 1. Dezember im Teatro Nazionale in Mailand erwartet wird, feiert den 800. Jahrestag der Entstehung des Sonnengesangs : Worte und Musik begleiten das Publikum auf einer musikalischen und spirituellen Reise durch das Leben und die Lehren des Heiligen Franz von Assisi , einer ikonischen Figur des Lichts, der Armut, der Freude und der Poesie. Der Singer-Songwriter, Violinist, Multiinstrumentalist und Komponist wird von seiner kompletten Band begleitet: Fabio Valdemarin an den Keyboards, Nicola Oliva an der Gitarre, Stefano Olivato am Bass und Davide Ragazzoni am Schlagzeug. „Die Tour ist von der Figur des Poverello von Assisi inspiriert“, erklärt Branduardi selbst, der dem Sonnengesang ein neues Gesicht gegeben hat, das noch heute die Tiefe der franziskanischen Schriften zum Leben erweckt und sich von den zeitgenössischen Themen inspirieren lässt, die der heilige Franziskus schon zu seiner Zeit mit außergewöhnlicher Modernität verkörperte: Armut, Ökologie, Lebensfreude und Gastfreundschaft. Dabei bleibt er seinem musikalischen Universum treu: Musik, die zwischen Mittelalter und Renaissance schwebt und sich dann in einen modernen Folk-Pop verwandelt.
„Das Leben des heiligen Franz von Assisi ist das eines Mannes, der zum Heiligen wird … eines Mannes (und damit eines Heiligen), der die Freude am Leben wählt, sie seinen Jüngern empfiehlt, die Armut liebt, ‚niemals getrennt von der Freude‘“, erklärt Branduardi. „Franziskus ist heute mehr denn je ein Heiliger, aber er ist auch ein großer Dichter. Er liebte das Singen und tat es oft, auch allein … Ich habe versucht, seinen Worten eine Stimme zu geben, damit sie wieder gesungen werden können.“ Das zweistündige Konzert reicht von „Der Wolf von Gubbio“ bis „Die Predigt der vollkommenen Freude“. Doch bevor Branduardi das Publikum verlässt, präsentiert er noch einige seiner größten Hits: „La serie dei numeri“, „Si può fare“, „Cogli la prima mela“, „Vanità di vanità“ und „La fiera dell'est“, eines der bekanntesten Lieder des Singer-Songwriters, das bereits 1976 komponiert wurde und das Publikum auch heute noch fasziniert und begeistert. Ein ausverkauftes Musikprojekt, so sehr, dass der Singer-Songwriter neue Termine in ganz Italien hinzugefügt hat.
© Reproduktion vorbehalten
Artikel-Tags
Sanremo Festival KonzerteIl Giorno