Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Veranstaltungen, in Amalfi wird die Geschichte der italienischen Marine erinnert

Veranstaltungen, in Amalfi wird die Geschichte der italienischen Marine erinnert

Die im Wind flatternde Flagge, der ungestüm aufsteigende Meeresschaum und die Farben der vier Galeonen von Amalfi, Genua, Pisa und Venedig, die gegeneinander kämpften und, wenn auch in wettbewerbsorientierter Weise, an jenen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft im Handel und in der Marine erinnerten. Dies ist das Bild der Stärke. Dies ist das Bild der 32 Ruderer, die die vier Boote mit ihren Rudern über den Meeresabschnitt schieben, wo die Berge der Amalfiküste mit einer fast dolomitenartigen Härte abfallen. Rahmen, die an die glorreichen Zeiten des Mittelalters erinnern, als die Galeeren der alten Seerepubliken das Mittelmeer auf dem Weg nach Nordafrika und in den Nahen Osten befuhren, wo sie Lagerhäuser und Kolonien gründeten und profitable Handels- und diplomatische Beziehungen unterhielten.

Fragmente einer glorreichen Geschichte, die in Amalfi anlässlich der 70. Ausgabe der Regatta der antiken Seerepubliken gefeiert werden, einem aufregenden Ereignis, das am Sonntag, den 18. Mai 2025, mit dem Palio Remiero auf dem Meeresabschnitt zwischen Capo di Vettica und Marina Grande seinen Höhepunkt erreichen wird.

Doch heute steht zunächst die übliche Verabredung mit der Geschichte an, bei der wir die Heldentaten der vier größten Mächte des Mittelalters nachzeichnen. Eine Geschichte von Herrschaft, Reichtum und Eroberung, die durch Herzöge und Herzogtümer, Konsuln und Königinnen, Heldinnen und Adlige, Mannschaften und Ritter zum Leben erweckt wird, die im Rhythmus der Trommeln und dem Klang der Trompeten paradieren. Denn bei der Veranstaltung handelt es sich nicht nur um das von Enthusiasten und Sportlern mit Spannung erwartete Rennen zwischen den vier Booten. Die Regatta der antiken Seerepubliken ist vor allem ein Eintauchen in die Vergangenheit, bei dem der Ruhm der Vergangenheit wieder lebendig wird: Amalfi mit der im Jahr 1002 gefeierten Hochzeit der Mächtigen, als Sergio, der junge Erstgeborene von Herzog Giovanni I. und der Herzogin Regale, die Lombardin Maria, die Tochter des Prinzen von Capua und Benevento, heiratete; Pisa mit der Heldin Kinzica dei Sismondi, die die Stadt vor den Arabern rettete; Genua mit Guglielmo Embriaco, bekannt als „Testa di Maglio“, und seinen Taten; Venedig mit Caterina Cornaro, Königin von Zypern, im Triumphzug der Mauren.

Ein Ereignis, das die gesamte Küste einbezieht und im nahegelegenen Atrani beginnt, wo nach der Umarmung der vier Mannschaften durch die Menge (heute um 17.45 Uhr findet der Ruderpalio mit den weiblichen Mannschaften statt, eine der großen Neuheiten der letzten Jahre, die auf dem Meeresabschnitt zwischen Marmorata und Atrani gegeneinander antreten, und anschließend auf der Piazza Umberto I in Atrani die Vorstellung der vier männlichen Mannschaften, die am Sonntag, den 18. Mai 2025, auf einer 2.000-Meter-Strecke gegeneinander antreten werden) der historische Umzug mit fast 300 Teilnehmern in historischen Kostümen beginnt.

Dies wird der Epilog des ersten Tages sein, an dem die Seerepubliken Italiens mit ihrer reichen Geschichte und Bedeutung die Protagonisten sein werden.

Zur Begrüßung der vier Städte wird während der Parade das Schulschiff „Vespucci“ der italienischen Marine in der Bucht von Amalfi vorbeifahren.

Der Verkehr auf dem betroffenen Abschnitt der Strada Statale 163 „Amalfitana“ wird am Samstag, 17. Mai, von 19 bis 21 Uhr unterbrochen.

Auch in diesem Jahr erinnert die Prozession an die Pracht und glorreiche Vergangenheit der vier Königinnen der Meere durch eine historische Nachstellung mit über dreihundert Teilnehmern, die von Atrani nach Amalfi ziehen. Ein neuer Vorschlag, der auch auf den erbitterten Kampf um die Vorherrschaft im Handel und in der Marine anspielen will, auf die Lagerhausinstitutionen im Osten, auf die Triumphe, die einem Konsul oder Navarchen zuteilwurden, der bei seiner Mission besonders unerschrocken war.

Den krönenden Abschluss des ersten Veranstaltungstages bildet das Feuerwerk, das um 23:45 Uhr die Bucht von Amalfi erleuchten wird.

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, kommt es mit der Regatta der Alten Seerepubliken zum lang erwarteten Wettkampfmoment. Die Abfahrt ist für 12.30 Uhr von Capo di Vettica geplant, in der Nähe eines Vorgebirges, auf dem ein Vizekönigsturm aus dem 16. Jahrhundert steht. Die Ziellinie befindet sich stattdessen vor der Marina Grande und der eindrucksvollen Kulisse des Monte Aureo mit dem Torre dello Ziro, dem ehemaligen Kloster S. Lorenzo del Piano, dem Viertel Capo di Croce, dem ehemaligen Kloster und dem Turm S. Francesco. In der Mitte verläuft ein Weg, der vor der gewundenen Westküste verläuft, eindrucksvoll und wild.

Die Veranstaltung endet am Piazzale Flavio Gioia, wo um 13.15 Uhr die Siegerehrung für die Mannschaften stattfindet.

Aus diesem Anlass wird der Verkehr auf dem betroffenen Abschnitt der Strada Statale 163 „Amalfitana“ am Sonntag, 18. Mai, von 11.50 bis 13.50 Uhr bzw. in jedem Fall bis zum Ende der Preisverleihung unterbrochen.

Der letzte Gruß an die 70. Begegnung mit der Geschichte und den Taten der vier Seerepubliken Italiens wird der Fanfara dei Carabinieri anvertraut, die um 19.00 Uhr auf der Piazza Duomo am Ende der Parade durch das historische Zentrum auftreten wird, die um 18.15 Uhr in der Via Casamare beginnt.

Die Regatta ist eine Show innerhalb der Show und ihr Höhepunkt ist das Ruderrennen, bei dem die vier Galeonen mit festen Sitzen gegeneinander antreten: Amalfi Azzurro; Pisarot; Genua weiß; Grünes Venedig. Die ursprünglich aus Holz gefertigten und dann durch neue Fiberglasboote ersetzten Schiffe besitzen am Heck eine Burg mit der Flagge der jeweiligen Republik und am Bug eine Galionsfigur: Amalfi verwendet ein geflügeltes Pferd, das neben der Meerjungfrau eines der Hauptmotive für die Galionsfiguren mittelalterlicher Galeeren war; In Genua hingegen erinnert der Drache an seinen Beschützer, den Heiligen Georg. Pisa zeigt den deutschen Reichsadler zum Gedenken an die treue Zusammenarbeit der Toskanischen Republik mit der Sache der Schwaben und Ghibellinen. Venedig hat den Markuslöwen als Symbol seines Schutzpatrons.

Die antiken Republiken werden darum kämpfen, die Trophäe zurückzuerobern, die Jahr für Jahr der siegreichen Stadt verliehen wird: eine kostbare Rudergaleone (wie die, die beim Rennen verwendet wurde) aus Gold und Silber, die von vier Hippocampi getragen wird, unter denen die Wappen der vier Seerepubliken zu sehen sind.

Auch in diesem Jahr garantiert Rai die Live-TV-Übertragung der Veranstaltung, die von 12 bis 12.50 Uhr auf Rai2 von Tg2 ausgestrahlt wird.

Mit dem magischen Fluss der Geschichte, der die Mauern seiner Paläste und historischen Gebäude durchdringt, wird Amalfi zum Schauplatz eines Ereignisses, das im Laufe der Jahre immer mehr zu einer Sammlung von Eindrücken geworden ist, die mit der Ankunft der Galeonen im Hafen ihren Höhepunkt erreichen. Doch die Regatta zwischen Amalfi, Genua, Pisa und Venedig ist nicht nur eine historische Nachstellung und ein Sportereignis zugleich, sondern vor allem auch eine Schau der Attraktionen und Wunder aus kultureller Sicht.

An der 70. Ausgabe der Regatta der alten Seerepubliken Italiens sind die Handelskammer von Salerno, die GAL Pesca „Approdo di Ulisse“ sowie die Unternehmen Dimegas und Travelmar beteiligt. Technischer Sponsor der Veranstaltung ist das Anantara Grand Hotel Convento di Amalfi, das die Athleten der blauen Galeone seit Jahren bei der Herausforderung der Seerepubliken Italiens begleitet.

İl Denaro

İl Denaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow