Nocturismo, der Charme des Reisens bei Nacht

Zu den neuen Trends unter Urlaubern in diesem Jahr zählt der Nokturismus, die Tendenz, sich in der Stille der Nacht, im Dunkeln, zu bewegen und zu reisen, vorzugsweise an Orten ohne Lichtverschmutzung, um den Sternenhimmel oder das Nordlicht zu genießen. Nachts verlangsamt sich das Tempo und die Orte füllen sich mit Zauber: Städte offenbaren neue und geheimnisvolle Gesichter und Landschaften verwandeln sich unter dem Sternenhimmel in suggestive Räume. Die Nacht bietet einzigartige Erlebnisse und Emotionen: vom Schwimmen im Meer bis zum Entspannen in einem Freibad, von Ausflügen vor der Morgendämmerung bis zu Spaziergängen in fast menschenleeren Altstädten, von Radtouren bis zu Spaziergängen bei Kerzenschein. Hier einige Vorschläge vom Norden bis zum Süden des Landes.
Die unverwechselbaren Konturen der Dolomiten heben sich vom Sternenhimmel ab, Wächter einer Natur, die es in der Stille der Nacht Schritt für Schritt zu entdecken gilt. Wir starten in St. Vigil in Enneberg im Gadertal, wo das Excelsior Dolomites Life Resort, eingebettet im Naturschutzgebiet Fanes-Sennes-Prags, der perfekte Ausgangspunkt für eindrucksvolle Nachtausflüge ist, die vom Tourismusverein St. Vigil organisiert werden. Wir brechen mitten in der Nacht auf, um den Gipfel zwei Stunden vor Sonnenaufgang zu erreichen, begleitet von einem Führer, der uns zum höchsten Punkt des Mount Muro oder Pares führt. Und von hier aus wandern Sie bis zum Sonnenaufgang zwischen den majestätischen Gipfeln, die zum Weltkulturerbe gehören.
Bewundern Sie den Sternenhimmel zwischen den Dämpfen der Hydromassage des größten Spas Italiens: Im Park der Villa Montalvo in Campi Bisenzio, wenige Kilometer von Florenz entfernt, finden Nachtschwärmer in den Pools der Asmana Wellness World ein Paradies des Wohlbefindens und eine Mischung aus Ritualen aus aller Welt. Es gibt über 90 Hydromassage-Stationen, die Grotte beherbergt einen abenteuerlichen Kneipp-Pfad und der 8 Meter hohe tropische Regenwasserfall ist ein regenerierendes Erlebnis. Das Wasser des Salzbeckens bietet Momente der Reinigung, die sich in der warmen Umarmung des Hammam mit dem achteckigen Becken, dem Schaumraum und den türkischen Bädern fortsetzen.
Die Versuchung, nachts schwimmen zu gehen, ist weit verbreitet, aber dies im himmlischen Meer von Su Giudeu, dem „Süßwasserstrand“ im Süden Sardiniens, zu tun, ist ein einzigartiges Erlebnis. Der wunderschöne Strand ist auch zu Fuß vom Aquadulci Resort aus erreichbar, das von einem mediterranen Garten im herrlichen Chia umgeben ist, und zwar durch die natürliche Oase des Spartivento-Teichs, in dem rosa Flamingos leben. Ein nächtlicher Spaziergang zwischen Sanddünen und dem Duft jahrhundertealter Wacholderbüsche, der mit einem entspannenden Bad im Meer endet. Wenn die Sonne untergeht, erstrahlt der Radweg von Laghi Nabi, einer natürlichen Oase in Kampanien an der Küste des Domitian, in einem funkelnden Glanz und ermöglicht es Ihnen, in der Magie der Nacht in die Pedale zu treten.
Kein künstliches Licht, sondern ein mit Leuchtsteinen gesäumter Weg, der tagsüber das Sonnenlicht einfängt und nachts für mindestens 8 Stunden Helligkeit sorgt. Wie der berühmte niederländische Radweg in Eindhoven, der an die Werke Van Goghs erinnert, oder der Van Gogh-Roosegaarde-Radweg in Nuenen, erleuchtet die glitzernde Route der Nabi-Seen die nachhaltigen Bioarchitekturen, die über den Gewässern des Glampings schweben, auf magische Weise. Es ist eine Einladung, den Zauber der Dunkelheit zu genießen, mit dem Privileg, in die Natur einzutauchen, ihren Geräuschen zu lauschen und ihre Stille zu schätzen. Eine lohnende Erfahrung, die Sie bei einem Aufenthalt in luxuriösen Zelten und Lodges am Seeufer oder auf dem Wasser machen können. Am Ende der Fahrt können Sie im Thermalbecken unter den Sternen schwimmen und den Blick auf den See genießen.
ansa