Was Sie in Jakarta für ein besonderes Souvenir kaufen können

Touristen und Reisende, die die indonesische Hauptstadt besuchen, müssen sich keine Gedanken darüber machen , was sie in Jakarta kaufen sollen . Diese große asiatische Metropole ist tatsächlich eine der bekanntesten Städte für ihre Souvenirs und Gadgets, die die Essenz Indonesiens und Südostasiens einfangen.
In Jakarta finden Reisende nicht nur exotische Produkte, sondern auch zahlreiche Einkaufszentren – ideale Orte für günstiges Shopping . Hier finden Sie einige Tipps für eine Tour durch die indonesische Hauptstadt.
Ein Stopp auf den MärktenWer in Jakarta angekommen ist und wissen möchte, was es in der Stadt zu kaufen gibt, kann auf einem der vielen farbenfrohen Märkte beginnen. Denken Sie daran, dass Feilschen ein Muss ist, aber wer hartnäckig und entschlossen ist, kann ein paar tolle Schnäppchen machen und sich den Respekt der Händler verdienen.
Indonesien ist berühmt für seine Antiquitäten, die sich hervorragend als Souvenirs eignen. Silbermünzen, Lampen, farbenfrohe Keramik im holländischen Stil: Gehen Sie einfach auf einen Flohmarkt und fangen Sie an zu feilschen.
Boutiquen für Luxus-ShoppingLiebhaber großer internationaler Marken finden in Jakarta zahlreiche Boutiquen und Outlets, die ihre Bedürfnisse befriedigen. In den Straßen der Stadt können Marken wie Armani, Versace und Dior in Geschäften gekauft werden, die sich an die Mittel- und obere Mittelschicht richten, wie zum Beispiel im Grand Indonesia und im Plaza Indonesia.
In Jakarta gibt es auch eine Bekleidungskette, die sich an die wohlhabenderen Schichten richtet und in den Geschäftsvierteln der Stadt wie Kemang und Pasaraya Grande vertreten ist.
Die kleinen Läden und HandwerksbetriebeWer in Jakarta die besten Einkaufsmöglichkeiten sucht, sollte sich die kleinen Läden und Kunsthandwerksbetriebe am Stadtrand, weit entfernt vom glamourösen Stadtzentrum, nicht entgehen lassen. Hier finden Sie spektakuläre Holzskulpturen wie Masken und Statuen anthropomorpher Figuren, die traditionell indonesischer Kultur sind und auch auf Bali zu finden sind.
In diesem Zusammenhang ist es interessant zu wissen, dass Masken (auch als „ Tapei “ bekannt) seit über einem Jahrtausend eines der charakteristischsten Elemente balinesischer Kunsthandwerkskunst darstellen. Im Laufe der Zeit hat sich ihre Herstellung gewandelt: Aus einer einfachen Volkstradition ist eine wahre Kunstform geworden, die Kultur und Spiritualität zum Ausdruck bringen kann.
Auf Bali spielen Masken seit jeher eine zentrale Rolle bei rituellen Tänzen und religiösen Feiern: Sie sind heilige Objekte und eng mit dem Glauben und den Riten der Insel verbunden. Wer Masken für Zeremonien schnitzt, muss daher eine besondere heilige Initiation erhalten haben. Masken für Besucher oder zu Dekorationszwecken können jedoch von jedem erfahrenen Handwerker geschnitzt werden.
Jede balinesische Maske hat eine spirituelle Bedeutung, die im Animismus verwurzelt ist, der Philosophie, die das Göttliche in jedem Ort und in jedem Geschöpf gegenwärtig sieht. Sie gelten als „Behälter“ von Geistern und Lebensenergien: Bei religiösen Ritualen können sich gerade durch diese Masken spirituelle Präsenzen in der irdischen Welt manifestieren.
Zu den charakteristischsten Souvenirs zählen die Marionetten, die Wayang genannt werden, und der klassische Dolch indonesischer Ritualzeremonien, der Kris . Die besten Handwerker der Stadt verarbeiten außerdem meisterhaft Kupfer und Messing, Materialien, aus denen prächtige Haushaltsgegenstände hergestellt werden.
siviaggia