Cincinnati Live: Bronzetti ausgeschieden, Paolini spielt bald. Sinner um 21 Uhr.

Das Viertelfinale der Herren und das Achtelfinale der Damen finden an einem Tag in Cincinnati statt: Drei Italienerinnen treten im Einzel gegeneinander an. Lucia Bronzetti eröffnet den Tag und verliert in zwei Sätzen gegen Coco Gauff (2:6, 4:6). Anschließend folgt eine Neuauflage des Wimbledon-Finales von 2024 zwischen Jasmine Paolini und der Tschechin Barbora Krejcikova. Zur besten Sendezeit (frühestens um 21 Uhr) trifft Jannik Sinner auf den Kanadier Felix Auger-Aliassime. Heute Abend kämpfen Sara Errani und Jasmine Paolini im Doppel gegen Stearns/Vondrousova um den Halbfinaleinzug.
Medizinische Auszeit für Krejcikova
Nachdem sie zum zweiten Mal ihren Aufschlag verloren hat, sucht Krejcikova wegen eines Problems mit der Sohle ihres linken Fußes eine Physiotherapie auf.
Paolini bricht erneut im zweiten Satz
Im Eröffnungsspiel des zweiten Satzes gelang Jasmine ein Break gegen Krejcikova und sie hielt anschließend ihr eigenes Aufschlagspiel: 6:1, 2:0 für die Italienerin. Die Tschechin, die sich in ernsthaften körperlichen Schwierigkeiten befand, neigte zu sehr zu Fouls.
Paolini gewinnt den ersten Satz: 6-1
Paolini reagierte präzise und hielt den Platz gut gegen Krejcikovas kraftvolle (aber ungenaue) Schläge. Die Tschechin war fehleranfällig und verlor im sechsten Spiel zum zweiten Mal ihren Aufschlag. Dann machte Jasmine den Sieg perfekt: 6:1 nach einer halben Stunde Spielzeit.
Paolini behält die Break-Führung
Krejcikova war bei ihrem Return sehr aggressiv und versuchte, die Ballwechsel so weit wie möglich zu verkürzen, doch ohne Erfolg. Sie machte zu viele Fehler beim Return nach Paolinis Aufschlag und hielt ihren Aufschlag zu Null: 4:1 für die Italienerin.
Solid Jasmine: 3-0
Paolini zeigte ein starkes Aufschlagspiel, festigte ihr Break und ging mit 3:0 in Führung. Krejcikova machte beim Aufschlag viele Fehler.
Mach Schluss mit Paolini!
Jasmine Paolini war bei Krejcikovas Aufschlag sehr aggressiv und stand bei ihrem Aufschlag ständig unter Druck. Und beim dritten Breakball gelang ihr der Breakball der Tschechin zum 2:0.
Paolini startet gut mit 1:0
Jasmine machte bei den ersten drei Punkten des Spiels (15-30) zwei Vorhandfehler. Dann drei aufeinanderfolgende Punkte im ersten Spiel.
Paolini-Krejcikova um 19:00 Uhr
Jasmine Paolini betritt um 19:00 Uhr den Centre Court. Sie trifft in einer Neuauflage des Wimbledon-Finales von 2024 auf Barbora Krejcikova. Im Viertelfinale steht ein Match gegen Gauff auf dem Programm.
Gauff schlägt Bronzetti 6-2 6-4
Lucia Bronzetti verliert ihr Aufschlagspiel im zehnten Spiel. Spiel, Satz und Sieg für Coco Gauff: 6-2 6-4
Ausgeglichener zweiter Satz
Bronzetti und Gauff hatten in den vier Sätzen keinen Breakball. Der nächste Satz folgt der Aufschlagreihenfolge: 5-4 Gauff.
Bronzetti erhöht das Tempo: 3:2 Gauff
Erst ein Konterbreak im dritten Spiel, dann ein agil gehaltenes Aufschlagspiel und im fünften Spiel viel Kampf bei Gauffs Aufschlag (mit Breakball). Es bleibt beim 3:2 für Gauff.
Gauff auch im zweiten Satz vorne
Fünftes Spiel in Folge für Coco Gauff, die das Tempo des Spiels ändert und auch den zweiten Satz leitet: Die Amerikanerin führt mit 2:0 und serviert
Gauff gewinnt den ersten Satz: 6-2
Gauff steigert ihr Tennisniveau (und die Kraft ihrer Schläge) und erzielt einen Teil von 12 zu 3 Punkten. Sie gewinnt den ersten Satz mit 6:2
Ein weiterer Durchbruch von Gauff: 5-2
Trotz eines Spielballs bei eigenem Aufschlag verliert Bronzetti erneut ihren Aufschlag. Einige erste Aufschläge und ein zu schwacher zweiter Aufschlag ermöglichen es der Amerikanerin, sich gegen den Aufschlag der Italienerin durchzusetzen. Das siebte Spiel ist einfach, unentschieden: 5:2 für Gauff.
Gegenangriff Bronzetti
Bronzetti zeigte ein gutes Aufschlagspiel, traf vier erste Aufschläge, hielt seinen Aufschlag und erhöhte auf 3:1. Die Erfolgssträhne des Italieners setzte sich mit einem Gegenbreak im fünften Spiel fort: 3:2.
Gauff serviert solide: 3:0
Gauffs Match verläuft reibungslos, die italienische Tennisspielerin bleibt mit Krümeln zurück und geht mit 3:0 in Führung.
Gauff bricht durch: 2:0
Lucia Bronzetti kann ihren ersten Aufschlag nicht halten und kassiert ein Break an die Amerikanerin. Schon zu Beginn des Spiels ist der Kraftunterschied zwischen den beiden Spielerinnen deutlich zu erkennen.
Bronzetti-Gauff, lasst uns beginnen
Das Match zwischen der Italienerin Lucia Bronzetti und der an Nummer 2 gesetzten Amerikanerin Coco Gauff beginnt.
Auger-Aliassime nie von Sinner geschlagen: Wer ist Janniks Gegner?
Auger-Aliassime , gerade 25 Jahre alt geworden, ist Sinners Gegner heute Abend im Viertelfinale des Cincinnati Masters: Das Spiel beginnt erst um 21 Uhr italienischer Zeit. Aber Vorsicht: Ihre beiden vorherigen Begegnungen aus dem Jahr 2022 (Madrid und Cincinnati) hat Jannik jeweils verloren. „Es verspricht wieder ein hartes Spiel zu werden: Ich muss mein Niveau steigern“, sagt der Italiener. VOLLSTÄNDIGER ARTIKEL
Sinners Leidenschaft für Burraco: Während es in Cincinnati regnet, fordert Jannik sein Team heraus.
Sinner spielte Burraco – ein Video zeigt ihn im Spiel gegen die Trainer Darren Cahill und Simone Vagnozzi – während des wegen Regens unterbrochenen Achtelfinalspiels beim Cincinnati Masters 1000 gegen den Franzosen Adrian Mannarino . VOLLSTÄNDIGER ARTIKEL
Sinner deklassiert Mannarino und den Regen: das heutige Spiel gegen Auger-Aliassime
Zwischen ein paar Ballwechseln und einer Partie Buraco fand Jannik Sinner in Cincinnati glücklicherweise auch Zeit, (ziemlich) Tennis zu spielen: Im Achtelfinale des Masters 1000 auf dem Hartplatz in Ohio besiegte der Weltranglistenerste nach einer fast dreistündigen Regenunterbrechung den überraschenden Franzosen Adrian Mannarino (37 Jahre, 89. der ATP-Rangliste) in zwei Sätzen (6:4, 7:6) in einer Stunde und 48 Minuten. Heute trifft er im Viertelfinale auf den Kanadier Auger-Aliassime, der den Franzosen Bonzi besiegte. VOLLSTÄNDIGER ARTIKEL
Paolini hat sein Lächeln wiedergefunden: Cincinnati ist der Schlüssel zum Finale
Jasmine Paolini scheint ihre Durststrecke in den ersten beiden Runden des WTA 1000 in Cincinnati hinter sich gelassen zu haben: Heute geht es gegen Krejcikova in einer Neuauflage des Wimbledon-Finales von 2024 um viel . DER GANZE ARTIKEL
repubblica