Wimbledon, kein Wunder für Cobolli: Djokovic zieht gegen Sinner ins Halbfinale ein

Novak Djokovic trifft im Halbfinale von Wimbledon , dem dritten Grand-Slam-Turnier der Saison , erneut auf Jannik Sinner . Der Serbe, ehemalige Weltranglistenerste und siebenmaliger London-Champion, holte einen Rückstand auf und besiegte den hervorragenden Flavio Cobolli in etwas mehr als drei Stunden Spielzeit mit dem dritten Matchball in vier Sätzen mit 6:7 (6), 6:2, 7:5, 6:4. Das Spiel zwischen Djokovic und Sinner ist eine Neuauflage des Halbfinales von 2023, das Nole gewonnen hatte.
Tennis
Wimbledon: Sinner besiegt Shelton in drei Sätzen und erreicht das Halbfinale
„Zunächst einmal Glückwunsch an Flavio zu einem großartigen Turnier und einem großartigen Kampf. Ich habe einmal auf Hartplatz gegen ihn gespielt, aber wir haben oft zusammen trainiert. Ich habe ihn hier gesehen, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Training und Spiel. Er hat mich mit seinem Mut überrascht ; er ist talentiert, und ich bin sicher, wir werden ihn noch lange auf der Tour sehen“, kommentierte Novak Djokovic nach dem Spiel. „ Ich bin am Ende ausgerutscht ; das passiert auf Rasen, das ist mir dieses Jahr noch nie passiert. Aber mir geht es gut“, fügte er hinzu. Dies ist Djokovics 14. Wimbledon-Halbfinale, ein absoluter Rekord, vor Roger Federer. „Wimbledon war, ist und wird das außergewöhnlichste Turnier unseres Sports sein. Für mich ist es mit 38 Jahren sehr wichtig, die letzten Tage hier in Wimbledon zu spielen . Ich fühle mich jung und kann gegen junge Spieler wie Cobolli antreten. Und wenn wir schon von jungen Spielern sprechen: Sinner steht jetzt im Halbfinale“, schloss er.
lastampa