Hops, der Roboterhund, der Anomalien erschnüffelt, nimmt bei Heineken in Bergamo seinen Dienst auf.

Bergamo, 6. August 2025 – Es trägt den Namen Hops , wurde von Boston Dynamics entwickelt und soll die „Kollegen“ in der Wartungsabteilung des Heineken -Werks in Comun Nuovo, dem größten Italiens, unterstützen.
Wer ist das?Sie fragen sich vielleicht: Wer ist Hops? Er ist ein hochmoderner vierbeiniger Roboter , im Grunde ein Roboterhund mit einer untrüglichen technischen Spürnase . Ausgestattet mit speziellen Sensoren, künstlicher Intelligenz und vier mechanischen Beinen erkennt er Luftlecks und mechanische Anomalien , die Normalsterblichen sonst möglicherweise entgehen würden.

„Die Einführung von Hops ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur bestvernetzten Brauerei“, erklärt Heineken Italia. „Dieses Projekt stellt die ideale Balance zwischen technologischer Innovation und Menschenzentrierung dar: Die Zusammenarbeit zwischen unseren Teams und Robotern der nächsten Generation ermöglicht es uns, die Effizienz zu verbessern , die Sicherheit zu erhöhen und wertvolle Zeit freizusetzen, wodurch die Arbeit unserer Mitarbeiter verbessert und unterstützt wird.“
Der hochmoderne vierbeinige Roboter, der in der Gegend von Bergamo ansässig ist, wurde auch schon im Bauwesen eingesetzt (siehe Chorus Life ). Und jetzt wird er auch zum Bierexperten. Hops, einer der ersten kommerziellen Roboter, die in der italienischen Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, ist das Ergebnis eines umfassenden globalen Programms von Heineken, in dessen Rahmen das Unternehmen bereits ähnliche Technologien in anderen Brauereien in den Niederlanden und Mexiko implementiert hat.
Das ProgrammMit über 2.000 Spot-Einheiten weltweit im Einsatz ist Hops ein echter Pionier auf diesem Gebiet. Die Einführung ist Teil von Heinekens umfassendem „Connected Brewery“-Programm, einer globalen Initiative, die darauf abzielt, über 40 Brauereien durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen und Automatisierung in „intelligente“ Anlagen umzuwandeln.
Das ultimative Ziel des Projekts besteht darin, die Umweltbelastung zu reduzieren, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und anregendere und technologisch fortschrittlichere Umgebungen für die Mitarbeiter zu schaffen.
Il Giorno