In Triest eröffnet ein neuer Despar-Store. Roberti: „Mehr Arbeitsplätze in der Stadt.“

An eine Region zu glauben bedeutet nicht nur, den Anwohnern und den vielen Touristen, die täglich diesen Platz passieren, einen neuen, hochwertigen Service zu bieten, den es vorher nicht gab. Genauso wenig bedeutet es, einen wertvollen Raum, der verlassen und ungenutzt geblieben war, neu zu gestalten und umzufunktionieren. Es bedeutet auch, vielen weiteren Menschen Arbeitsplätze zu bieten, die über diejenigen hinausgehen, die wir direkt in den Regalen dieses Supermarkts finden: Unternehmen und Fachleute, die zum Projekt beigetragen haben und so das Wirtschaftswachstum unserer Gemeinde fördern.
Dies erklärte der Regionalrat für Kommunalverwaltungen, Pierpaolo Roberti, heute in Triest bei der Eröffnung des 30. Despar-Geschäfts der Stadt im historischen Palazzo Fontana im Stadtteil Cavana. Das Geschäft wird 21 Mitarbeiter beschäftigen, die Hälfte davon junge Berufsanfänger. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Roberto Dipiazza und Fabrizio Cicero, Direktor von Aspiag Service Despar für Friaul-Julisch Venetien.
Wie der Vertreter des Regionalrats bei der Überbringung der Grüße von Gouverneur Massimiliano Fedriga erklärte, stellt das heutige Treffen nicht den Abschluss des Investitionsplans von Despar in Triest dar. „Als Institutionen werden wir weiterhin unsere volle Unterstützung leisten“, so Roberti abschließend, „für die positiven Dinge, die dieses Unternehmen in Bezug auf Beschäftigung und Wirtschaft für Triest und die Region Friaul-Julisch Venetien leistet.“
İl Friuli