Ludoil und Marco Schiavetti zum CEO der Sodeco Group ernannt

Die Logistiksparte der Ludoil Group – bestehend aus Sodeco srl (Leitung), Petroli Investimenti spa, Gala Logistica srl und Meridionale Petroli srl – gibt die Einführung einer neuen Führungsstruktur durch die Einrichtung eines Verwaltungsrats bekannt, der das bisherige Ein-Personen-Gremium ersetzt. Das neue Gremium setzt sich aus Francesco Vincenzo Rossi Guarnera zusammen, bereits Mitglied des Verwaltungsrats der Muttergesellschaft Ludoil Energy spa, und Marco Russo Spena, bisher Leiter der Rechtsabteilung der Gruppe. Der Verwaltungsrat hat Marco Schiavetti zum CEO ernannt. Als Schlüsselfigur in der italienischen Energielandschaft verfügt Schiavetti über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Verwaltung strategischer Vermögenswerte – darunter Raffinerien und Küstendepots – und hatte wichtige Positionen in den Bereichen Handel, Vertrieb und Geschäftsentwicklung auf internationaler Ebene inne. Als Chief Commercial Officer der Saras Group hat er eine umfassende und bereichsübergreifende Managementvision entwickelt, die auf soliden operativen, industriellen und finanziellen Fähigkeiten basiert.
Seine Rolle beschränkt sich nicht nur auf die Überwachung der laufenden Aktivitäten, sondern hat auch einen zukunftsweisenden Wert: Er begleitet den Übergang zu Produkten mit geringerer Umweltbelastung in den nächsten drei Jahren durch die Entwicklung von Lieferketten für fortschrittliche Biokraftstoffe, darunter SAF (nachhaltiger Flugkraftstoff), HVO (hydriertes Pflanzenöl) und Biodiesel, die bereits im Angebot der Gruppe vorhanden sind, deren Volumen und Infrastruktur jedoch deutlich wachsen werden. „Ich übernehme diese Rolle mit Verantwortungsbewusstsein und der Absicht, zum Wachstum einer strategischen Realität für das Land beizutragen“, sagte Marco Schiavetti. „Ich werde der Ludoil-Gruppe meine Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um die betriebliche Effizienz und Widerstandsfähigkeit unserer Systeme weiter zu steigern und gleichzeitig eine entscheidende Beschleunigung hin zu zunehmend nachhaltigen Logistikmodellen und Energieprodukten zu fördern“, fügte er hinzu.
Die Amtszeit des Verwaltungsrats beträgt drei Jahre und endet mit der Genehmigung des Jahresabschlusses am 31. Dezember 2027. Die Einführung des neuen Modells fällt mit der Weiterentwicklung der beruflichen Laufbahn von Massimiliano Mignacca zusammen, der – nachdem er die Unternehmen der Logistikbranche über einen gesamten Industriezyklus hinweg erfolgreich geführt hat – neue Spitzenpositionen innerhalb der Holding mit bereichsübergreifender Verantwortung zur Unterstützung der wichtigsten Entwicklungs- und Transformationspläne übernimmt.
„Ich verlasse eine Position“, erklärte Massimiliano Mignacca, „die ich in intensiven Jahren für das Wachstum der Gruppe innehaben durfte. Mit Teamgeist und industrieller Vision haben wir das Logistiknetzwerk erweitert, in Sicherheit und Innovation investiert und insbesondere erhebliche Mittel für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt bereitgestellt, die eine strukturelle Grundlage unseres Geschäftsmodells bilden. Darüber hinaus haben wir einen Effizienzprozess eingeleitet, der es Ludoil heute ermöglicht, den Herausforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes solide zu begegnen. Ich danke den Eigentümern für ihr Vertrauen und werde weiterhin meinen Beitrag leisten, um die zukünftigen Strategien der Gruppe mit dem gleichen Engagement und der gleichen Entschlossenheit zu unterstützen, die meinen bisherigen Weg geprägt haben.“
Die Logistikabteilung der Ludoil-Gruppe schlägt jährlich über drei Millionen Tonnen Mineralölprodukte für die Automobil-, Luftfahrt- und Bunkerbranche um. Die Infrastruktur – mit einer Gesamtlagerkapazität von 520.000 Tonnen – verteilt sich auf vier Küstenterminals mit Steuerlager, eine Bunkeranlage und eine Offshore-Plattform in Civitavecchia. Hinzu kommen zwei Standorte in Friaul-Julisch Venetien – in Muggia (TR) und Visco (UD) – sowie einer in Vibo Marina (VV), ebenfalls mit Steuerlager. Zum Netzwerk gehören außerdem 120 km unternehmenseigene Pipelines, darunter das Backbone, das die Sodeco-Depots direkt mit dem internationalen Flughafen Rom-Fiumicino verbindet.
Diese Infrastrukturen werden von der italienischen Regierung gemäß Gesetz 239/2004 aufgrund ihres Beitrags zur Energieversorgungssicherheit des Landes als strategische Vermögenswerte anerkannt. Mit der neuen Struktur festigt die Ludoil-Gruppe ihre Position als zentrale Drehscheibe des nationalen Energiesystems und zielt darauf ab, Betriebskontinuität, Sicherheit und industrielle Nachhaltigkeit in einem Kontext zu gewährleisten, der Weitsicht, Anpassungsfähigkeit und Innovationsfähigkeit erfordert.
Adnkronos International (AKI)