Trumps erste Briefe: 25% Zölle für Japan und Südkorea
Die Vereinigten Staaten schickten zwei Briefe an Japan und Südkorea, in denen sie die Entscheidung des Weißen Hauses ankündigten, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus diesen Ländern zu erheben. Die Briefe wurden später in der sozialen Zeitung Truth veröffentlicht.
Die Briefe haben alle ein einheitliches Format. Sie danken den beiden Ländern für ihre Handelspartnerschaft mit den USA und kündigen an, dass die Zölle 25 Prozent betragen werden, sofern die beiden Länder nicht verhandeln wollen. Sie warnen, dass, sollten beide Länder als Reaktion auf Trumps Entscheidungen Zölle auf amerikanische Waren erheben wollen, dieser Prozentsatz zu den bereits angekündigten 25 Prozent hinzukommen wird.
„Waren, die umgeladen werden, um höhere Zölle zu vermeiden, unterliegen diesen höheren Zöllen“, hieß es dort. Damit war die Praxis gemeint, in einem Land produzierte Waren in ein anderes zu transportieren, bevor sie überhaupt den US-Markt erreichen.
„Wenn Sie Ihre geschlossenen Märkte für die Vereinigten Staaten öffnen und Ihre Zölle und nichttarifären Handelshemmnisse abbauen wollen, könnten wir vielleicht eine Anpassung dieses Briefes in Erwägung ziehen“, schloss Trump in beiden Dokumenten. „Diese Zölle können je nach unserer Beziehung zu Ihrem Land nach oben oder unten angepasst werden. Sie werden von den Vereinigten Staaten Amerika niemals enttäuscht sein.“
Rai News 24