Zehn Milliarden von Intesa Sanpaolo zur Unterstützung der Beschäftigung

Das Ziel besteht, wie Carlo Messina, CEO und Geschäftsführer von Intesa Sanpaolo, kürzlich bekannt gab, darin, Anreize für italienische Unternehmen zu innovativen Investitionen zu schaffen, die ihnen eine Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität ermöglichen und somit langfristig zu einem Anstieg der Beschäftigung führen.
Mit diesem Ziel hat Intesa Sanpaolo eine neue Finanzierung namens „S-Loan Soluzione Lavoro“ aufgelegt, die sich an Firmenkunden der Banca dei Territori richtet und darauf abzielt, das Beschäftigungswachstum zu fördern und gleichzeitig Investitionen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch einen zusätzlichen Belohnungsmechanismus zu unterstützen, der eine Reduzierung des Zinssatzes bei Neueinstellungen, insbesondere von jungen Menschen und Frauen, vorsieht.
Die Maßnahme, so die Bank, sei vom IRES-Prämienmodell inspiriert und könne in den nächsten drei Jahren mit 10 Milliarden Euro rechnen, die innerhalb der 410 Milliarden Euro liegen, die die Gruppe zur Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit dem PNRR vorgesehen hat.
Intesa Sanpaolo bietet sich daher als Vermittler an, um die Vorteile der Unternehmen umzusetzen, für die S-Loan Soluzione Lavoro bestimmt ist und die beschließen, ihre Produktionskapazität zu erhöhen, einen neuen Industriestandort zu schaffen, hochmoderne Produkte und Dienstleistungen herzustellen und die Prozessautomatisierung voranzutreiben.
„Die formelle Verpflichtung zur Einstellung neuer Mitarbeiter stellt für Unternehmen die notwendige Voraussetzung dar, um sowohl in der Zeichnungsphase als auch in der Rückzahlungsphase eine Erleichterung des Referenzzinssatzes der Finanzierung zu erhalten“, heißt es in der von Intesa Sanpaolo veröffentlichten Mitteilung.
ilsole24ore