Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Melegatti wechselt zu Balconi (Valeo Foods) mit dem Ziel, international zu wachsen

Melegatti wechselt zu Balconi (Valeo Foods) mit dem Ziel, international zu wachsen

Melegatti 1894 Spa, eine historische Marke aus dem Veroneser Süßwarenviertel, die für die Herstellung von Pandoro, Panettone und Croissants bekannt ist, schließt sich der internationalen Gruppe Valeo Foods an, einem führenden europäischen Lebensmittelunternehmen unter der Leitung von Bain Capital, das Dal Colle im Mai 2024 übernommen hat.

Die Transaktion erfolgte durch den Verkauf des Unternehmens durch Melegatti 1984 an Balconi, ein lombardisches Süßwarenunternehmen, das bereits Teil der Valeo Foods Group ist, einem der führenden europäischen Hersteller von hochwertigen Süßigkeiten, Snacks und Backwaren. Es ist ein neues Kapitel nach den schwierigen Jahren der Insolvenz von Melegatti, die dann von der Familie Spezzapria übernommen wurde, die seit fünf Generationen in verschiedenen Branchen Unternehmer ist. Roberto Spezzapria, Präsident von Melegatti, erklärt: „Nach dem erfolgreichen Relaunch der traditionsreichen Marke auf dem italienischen Markt vertrauen wir die Zukunft der Erfahrung und dem Know-how der Valeo Foods Group an. Wir sind überzeugt, dass Balconi die Marke in eine neue Phase internationalen Wachstums führen, ihren Wert weiter stärken und ihre tiefen Wurzeln in der italienischen Kultur würdigen kann.“

Melegatti – das bereits mehr als 20 % seiner Produkte exportiert – wird stark in Verona verwurzelt bleiben, wo die Produktion in den beiden Fabriken in San Giovanni Lupatoto und San Martino Buon Albergo (für Endlosprodukte) fortgeführt wird. Ein Übergang, der die Beschäftigung vollständig sichert: „Der gesamte Betrieb wurde mit der Gewerkschaft und der RSU geteilt“, erklärt Massimiliano Zanaglia von der Cisl, der am stärksten im Unternehmen vertretenen Gewerkschaft. „Es wird ein nahtloser Übergang sein und bestehende Verträge, Maschinen und die gesamte Belegschaft einschließen: Die Schlüsselrolle spielt die Produktionskapazität, die in ein größeres Backwarenzentrum fließen wird.“ An den beiden Standorten sind noch 73 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt (allein für Weihnachtssauerteigprodukte sind es mit Saisonarbeitern 160). Die Mitarbeiter von Melegatti stehen seit Beginn der Krise an vorderster Front, um das Unternehmen zu retten, und schützen auch die wertvolle Mutterhefe, die die Grundlage des Rezepts bildet, als es Streikposten am Fabrikeingang gab. Es war das Jahr 2018. Das 1894 in Verona von Domenico Melegatti – dem Erfinder des ursprünglichen Pandoro – gegründete Unternehmen hat im Laufe der Zeit eine starke Bindung an das Gebiet bewahrt und handwerkliche Produkte, traditionelle Produktionsprozesse und hochwertige Zutaten gefördert.

Ziel von Valeo Foods ist es nun, die Produktionskapazität weiter auszubauen, das Sortiment zu erweitern und ein noch strukturierteres Wachstum auf den internationalen Märkten sicherzustellen. Die Valeo Foods Group hat über 90 Marken in ihrem Portfolio und ist in mehr als 100 Ländern vertreten. „Wir freuen uns sehr, Melegatti begrüßen zu dürfen“, sagte Ronald Kers, CEO der Gruppe. „Diese Übernahme stellt einen bedeutenden strategischen Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios hochwertiger und bekannter Marken dar und unterstreicht unser Engagement für Exzellenz, Innovation und langfristige Wertschöpfung. Durch die Integration von Melegatti in unser Unternehmen stärken wir unsere Präsenz in Südwesteuropa und eröffnen neue Wachstumsmöglichkeiten innerhalb unseres globalen Netzwerks – und bringen gleichzeitig authentische, hochwertige italienische Backwaren zu Verbrauchern weltweit.“

ilsole24ore

ilsole24ore

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow