Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Timac Agro unterzeichnet die Charta der Chancengleichheit der Sodalitas Foundation

Timac Agro unterzeichnet die Charta der Chancengleichheit der Sodalitas Foundation
Charta der Chancengleichheit von TIMAC AGRO Italia | ESG-Neuigkeiten

Timac Agro Italia , ein führendes Unternehmen im Bereich Pflanzenernährung und Teil der französischen Roullier- Gruppe, hat die Charta für Chancengleichheit und Gleichstellung am Arbeitsplatz unterzeichnet, die in Italien von der Sodalitas-Stiftung gefördert wird.

Ein konkretes Engagement, das die Identität des Unternehmens als integrative Organisation stärkt, die auf das Wohlergehen der Menschen achtet und die Vielfalt wertschätzt. Auch die Erneuerung der Great Place to Work -Zertifizierung, die wir bereits in mehreren vorherigen Ausgaben erhalten haben, fügt sich in diesen positiven Weg ein: eine Anerkennung, die die ständige Aufmerksamkeit von Timac Agro Italia für das Unternehmensklima bezeugt und eine Kultur fördert, die auf Zuhören, kontinuierlicher Verbesserung und gemeinsamem Wachstum basiert.

Mit zwei Produktionsstätten in der Lombardei (Ripalta Arpina) und Apulien (Barletta) und über 300 Mitarbeitern im ganzen Land zeichnet sich Timac Agro Italia durch ein Entwicklungsmodell aus, das Innovation , Nachhaltigkeit und Aufmerksamkeit für das Humankapital vereint. Sein Netzwerk aus über 170 Agronomen bietet Landwirten eine hochqualifizierte Lösung, die Produkte mit innovativen Technologien und einem äußerst kompetenten agronomischen Beratungsdienst kombiniert, um Ernteerträge und ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern.

Der Erfolg von Timac Agro Italia basiert auf einer Unternehmenskultur, die auf Vertrauen , Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Die Personalabteilung fördert individuelle Entwicklungspfade, die jeden Mitarbeiter vom ersten Moment an begleiten, dank kontinuierlicher Schulungsprogramme und ständiger Aufmerksamkeit für die Wahrung der Balance zwischen Privatleben und Beruf.

„Unsere Vision ist klar: Wir wollen die Menschen in den Mittelpunkt stellen, ihre Einzigartigkeit anerkennen und fördern und ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem jeder sein Potenzial entfalten kann“, sagte Pierluigi Sassi , CEO von Timac Agro Italia. „Die Unterzeichnung der Charta der Chancengleichheit ist ein Akt, der dieser Verpflichtung entspricht.“

Die Charta für Chancengleichheit und Gleichstellung am Arbeitsplatz ist eine freiwillige und konkrete Absichtserklärung, die in Italien von der Fondazione Sodalitas, der ersten Organisation des Landes zur Förderung der Unternehmensnachhaltigkeit, mit Unterstützung der Europäischen Union vorangetrieben wird. Das Ziel der Charta besteht darin, eine integrative Kultur am Arbeitsplatz zu verbreiten und Unternehmen zu ermutigen, Unternehmensrichtlinien umzusetzen, die Chancengleichheit und die Wertschätzung der Vielfalt in all ihren Formen fördern.

In dieser Hinsicht verpflichten sich die unterzeichnenden Organisationen, eine Reihe bewährter Verfahren einzuführen und zu fördern, um den Arbeitsplatz immer gerechter und einladender zu gestalten. Hierzu gehören die Anwendung fairer und transparenter Kriterien bei Auswahl- und Karriereprozessen, die Förderung gleicher Bezahlung , die Beachtung der Work-Life-Balance und die Durchführung von Schulungen, die das Bewusstsein von Führungskräften und Mitarbeitern für das Thema Inklusion schärfen sollen. Besonderes Augenmerk wird auf die Bekämpfung aller Formen der Diskriminierung, ob direkt oder indirekt, und auf die Förderung vielfältiger Talente und Perspektiven gelegt, die als Wachstumschance für die gesamte Organisation anerkannt werden.

Die Einhaltung der Charta stellt für Timac Agro Italia auch eine Gelegenheit dar, sein Engagement für die Stärkung der Rolle der Frau zu stärken und die aktive Teilnahme und berufliche Entwicklung von Frauen innerhalb des Unternehmens zu fördern. Dies geschieht durch die Aktivierung gezielter Initiativen und die kontinuierliche Überwachung von Indikatoren im Zusammenhang mit der Vertretung von Frauen auf verschiedenen Organisationsebenen mit dem Ziel, gleiche, echte und konkrete Chancen zu gewährleisten.

Als Beweis seines konkreten Engagements nahm Timac Agro Italia am 29. und 30. April in Brüssel an der offiziellen Veranstaltung der Europäischen Kommission anlässlich des Monats der Vielfalt teil, einer Gelegenheit zur internationalen Diskussion zwischen Unternehmen, Gremien und Institutionen, die die Charta unterzeichnet haben und die dem Austausch bewährter Verfahren und der Stärkung von Inklusionspolitiken am Arbeitsplatz gewidmet ist.

Mit dieser Mitgliedschaft bestätigt Timac Agro Italia sein Engagement für den Aufbau einer integrativen Zukunft , in der die Wertschätzung der Menschen ein entscheidender Hebel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit ist.

esgnews

esgnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow