Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Autistische Menschen kommunizieren effektiv

Autistische Menschen kommunizieren effektiv

Autistische Menschen kommunizieren genauso gut mit anderen wie nicht-autistische Menschen : Der Unterschied liegt nicht in der Effektivität der Kommunikation oder im Mangel an sozialen Fähigkeiten, sondern vielmehr in der unterschiedlichen Art und Weise, wie sie mit anderen in Beziehung treten und interagieren. Dies geht aus einer Studie hervor, die von der Universität Edinburgh geleitet und in der Fachzeitschrift Nature Human Behaviour veröffentlicht wurde . Sie stellt das weit verbreitete Stereotyp in Frage, dass autistische Menschen Schwierigkeiten hätten, Kontakte zu anderen zu knüpfen, und hofft, dazu beizutragen, das Stigma rund um Autismus abzubauen .

„Autismus wird oft mit sozialen Schwierigkeiten in Verbindung gebracht “, sagt Catherine Crompton, die die Studie koordinierte. „Forscher haben lange versucht, die autistische Kommunikation zu „reparieren“, doch diese Studie zeigt, dass autistische und nicht-autistische Menschen zwar unterschiedlich , aber dennoch gleichermaßen effektiv kommunizieren . Da die Möglichkeiten autistischer Menschen oft durch Vorurteile und Missverständnisse eingeschränkt sind“, so Crompton weiter, „könnte diese neue Forschung dazu beitragen , eine Brücke zwischen den beiden Kommunikationsweisen zu bauen und integrativere Räume für alle zu schaffen.“

Die Forscher testeten die Wirksamkeit der Kommunikation in einer Gruppe von über 300 autistischen und nicht-autistischen Menschen: Die erste Person hörte sich eine Geschichte von einem der Autoren der Studie an und musste sie dann an die zweite weitergeben, und so weiter bis zur letzten. Es zeigten sich keine Unterschiede hinsichtlich der Menge der von den verschiedenen Teilnehmern übermittelten Informationen, aber autistische Personen zogen es vor, mit anderen zu interagieren, die ihnen ähnlich waren , und das gleiche galt für nicht-autistische Personen . Dies liege den Forschern zufolge lediglich an den unterschiedlichen Kommunikationsweisen und nicht an einem Defizit der Autismus-Betroffenen.

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow