Mithilfe künstlicher Intelligenz erstellte gefälschte Fotos von Trump und Epstein überschwemmen die sozialen Medien.

Sieben gefälschte Fotos und ein von künstlicher Intelligenz (KI) generiertes Video, die Donald Trump und Jeffrey Epstein im Gespräch mit minderjährigen Mädchen zeigen, überfluten die sozialen Medien und haben über sieben Millionen Aufrufe erzielt. Dies geht aus den Daten von Forschern von NewsGuard hervor, der Plattform zur Verfolgung von Online-Fehlinformationen. Der Fall des wegen sexuellen Missbrauchs und internationalen Kinderhandels verurteilten Finanziers, der 2019 im Gefängnis Selbstmord beging, eskaliert in den USA weiter.
Eines dieser Deepfakes zeigt Trump und Epstein, wie sie einer Gruppe tanzender Mädchen zuschauen, während im Hintergrund Sades „Is it a Crime?“ läuft. Mindestens zwei weitere gefälschte Fotos zeigen das Paar auf einem Sofa neben minderjährigen Mädchen. Ein weiteres gefälschtes Foto zeigt Trump beim Tanzen mit einem Teenager auf Epsteins Privatinsel. Die Bildunterschrift lautet: „Trump war 50, als dieses Foto aufgenommen wurde. Was für ein Mann tut so etwas?“
Die KI-generierten Bilder und Videos wurden nach Schätzungen von NewsGuard inzwischen in den sozialen Medien über 7,2 Millionen Mal aufgerufen. NewsGuard gab an, mehrere Erkennungstools, darunter Hive und IdentifAI, eingesetzt zu haben, um festzustellen, dass die Inhalte mithilfe von KI erstellt wurden.
Laut NewsGuard gibt es jedoch keine authentischen Fotos oder Videos von Trump und Epstein im Umgang mit minderjährigen Mädchen. Der US-Präsident wurde bis Anfang der 2000er Jahre bei mehreren gesellschaftlichen Veranstaltungen mit Epstein fotografiert und flog laut öffentlich zugänglichen Flugprotokollen mehrmals mit seinem Privatjet. Er wurde jedoch nie angeklagt oder im Zusammenhang mit dem Fall Epstein als Verdächtiger aufgeführt.
ansa