Barça muss seine Rückkehr ins Camp Nou erneut verschieben: Der Verein kündigt an, nicht im Gamper-Stadion zu spielen, und gefährdet damit den Start der La Liga.

Zeitpläne bereiten Barça seit Beginn der Renovierung des Camp Nou Kopfzerbrechen. Sie hatten gehofft, irgendwann in der letzten Saison in ihrem neuen Stadion spielen zu können, was jedoch nicht geklappt hat. Sie hatten gehofft, den neuen Rasen im nächsten August bei der Joan-Gamper-Trophäe zu präsentieren, aber diesen Freitag bestätigten sie, dass auch das nicht möglich sein wird. Gerüchten zufolge erwägen sie bereits, die La-Liga-Saison am Montjuïc zu beginnen, da keine Lizenz vorliegt.
Der Verein gab am frühen Freitagnachmittag bekannt, dass er das Spiel zur Rückkehr der Mannschaft ins Camp Nou absagen werde. Das Spiel, das mit großem Tamtam angekündigt und am 25. Juni bekannt gegeben wurde, findet gegen den italienischen Verein Como (Trainerteam von Cesc Fàbregas) statt.
Nach eigener Aussage des Vereins wird das Spiel nicht im Camp Nou stattfinden, „weil die Ausführung der Arbeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Verordnung zur Regelung kommunaler Eingriffsverfahren bei Bauvorhaben es unmöglich gemacht hat, die notwendigen Verfahren zur Erteilung der Erstbezugsgenehmigung abzuschließen.“ Kurz gesagt: Dem Verein fehlt die Erstbezugsgenehmigung der Stadt.
In diesem Zusammenhang hat der Club erklärt, dass er beabsichtigt habe, das Camp Nou abschnittsweise wieder zu eröffnen, dass es jedoch „aufgrund des Umfangs der durchgeführten Arbeiten“ „unmöglich“ gewesen sei, alle Anforderungen zu erfüllen, die in den Vorschriften für die Erteilung einer Erstbelegungslizenz festgelegt sind, berichtet Efe.
Obwohl der Stadtrat von Barcelona vorgeschlagen hatte, das Gamper-Stadion mit einer Kapazität von rund 30.000 Zuschauern zu bespielen, blieb ihm keine andere Wahl, als den Termin für die (Teil-)Eröffnung des neuen Stadions zu verschieben. Eine Verzögerung, die, wie sie versicherte, „den Zahlungsplan für die Rückzahlung der Schulden von Espai Barça nicht beeinträchtigt“.
Barça führt weiter aus: „Der Club arbeitet eng mit der Stadtverwaltung von Barcelona und den relevanten Organisationen zusammen, um die verschiedenen Anforderungen voranzutreiben, und wird den Mitgliedern des FC Barcelona alle neuen Informationen zum Rückkehrdatum mitteilen“, heißt es in der Erklärung abschließend.
Der geplante Spielplan ist erneut gefährdet. Der Verein hatte ursprünglich geplant, die La Liga am 14. September mit dem Spiel gegen Valencia in seinem neuen Stadion mit rund 60 % Auslastung zu starten. Barça selbst erwägt jedoch laut Mundo Deportivo bereits die Möglichkeit, nach Montjuïc zurückzukehren, während alles geklärt ist. Bis Mitte August muss der Verein La Liga und der UEFA mitteilen, wo die Wettbewerbe beginnen werden.
elmundo