Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Mexikos Staatsverschuldung sinkt in den ersten Monaten des Jahres 2025 auf 49,2 % des BIP

Mexikos Staatsverschuldung sinkt in den ersten Monaten des Jahres 2025 auf 49,2 % des BIP

Mexikos Staatsverschuldung sinkt in den ersten Monaten des Jahres 2025 auf 49,2 % des BIP
Dank einer Refinanzierungsstrategie und eines günstigen Wechselkurses sank die Staatsverschuldung um 2,1 Prozentpunkte und lag damit unter dem regionalen Durchschnitt.

In einem von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägten globalen Kontext hat Mexiko in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 eine historische Reduzierung seiner Staatsverschuldung erreicht . Das von Edgar Amador geleitete Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite (SHCP) berichtete, dass der historische Saldo des Finanzbedarfs des öffentlichen Sektors (SHRFSP) auf 49,2 % des BIP gesunken sei, was einem Rückgang von 2,1 Prozentpunkten gegenüber Ende 2024 entspricht.

Diese Zahl stellt eine finanzielle Atempause dar und platziert das Land unter dem Durchschnitt der Schwellenländer und Lateinamerikas , wodurch sich gegenüber den internationalen Märkten ein solideres makroökonomisches Profil ergibt.

Nachdem die Staatsverschuldung jahrelang auf einem Niveau lag, das den Märkten Sorgen bereitete, ist die Ankündigung des SHCP ein klares Zeichen dafür, dass Haushaltsdisziplin und Maßnahmen zur verantwortungsvollen Finanzverwaltung Früchte tragen . Real gesehen sank die Verschuldung um 0,1 Prozent , der eigentliche Katalysator war jedoch die Aufwertung des Wechselkurses um 6,7 Prozent , wodurch der Wert der Auslandsschulden in Pesos sank.

Der Bericht hebt hervor, dass der aktuelle Schuldenstand deutlich niedriger ist als in vergleichbaren Ländern . Während andere Länder mit externen Finanzierungsengpässen zu kämpfen haben, konnte Mexiko eine gesunde Haushaltslage aufbauen und so die hohe Nachfrage nach neuen Schuldtiteln aufrechterhalten.

Darüber hinaus sind 83,4 % der Staatsschulden inländischer und nur 16,6 % ausländischer Natur . Dies steht im Einklang mit der Strategie der Regierung , die Abhängigkeit von internationaler Finanzierung zu verringern .

Ein wichtiger Punkt, den das Finanzministerium (SHCP) hervorhebt, besteht darin, dass 79,9 % der Schulden zu einem festen Zinssatz und mit langen Laufzeiten aufgenommen werden , eine Maßnahme, die die Risiken im Zusammenhang mit abrupten Änderungen der globalen Zinssätze oder erzwungenen Refinanzierungsereignissen minimiert.

Ebenso sank die Risikoprämie (5-Jahres-CDS) um 21 Basispunkte auf 120 , während der EMBI+-Index für Mexiko um 37 Punkte auf 209 fiel, was auf eine Verbesserung der Wahrnehmung des Staatsrisikos bei ausländischen Investoren hindeutet.

Ein weiterer entscheidender Faktor für diesen Trend war die Strategie des Haftungsmanagements . Bis 2025 wurden Transaktionen im Gesamtwert von über 6 Milliarden US-Dollar durchgeführt . Zu den Highlights zählen:

  • Umtausch von Anleihen im Wert von 2,501 Milliarden US-Dollar , wodurch die zwischen 2027 und 2031 fälligen Auslandsschulden um 15 % reduziert werden konnten.
  • Vorzeitiger Rückkauf internationaler Anleihen mit Fälligkeit im Jahr 2026 im Gegenwert von 3,593 Milliarden US-Dollar , wodurch 85 % der für dieses Jahr geplanten Tilgungen abgedeckt sind.

Diese Maßnahmen verlängern die Laufzeiten , verringern die Belastung durch kurzfristige Schulden und erhalten die haushaltspolitische Flexibilität angesichts möglicher externer Schocks .

Der Bericht des Finanzministeriums liefert nicht nur Zahlen, sondern auch eine langfristige Vision: eine Schuldenstruktur, die weniger volatil, vorhersehbarer und weniger internationalem Druck ausgesetzt ist . Dies ermöglicht dem Land bessere Finanzierungsbedingungen, die Stärkung seiner Reserven und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Politik, ohne die Steuerlast zu erhöhen oder drastische Kürzungen vorzunehmen.

Giovanna Cancino
La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow