Macht das Kabinett eine Kehrtwende in Bezug auf Israel und Gaza?
%2Fhttps%3A%2F%2Fcontent.production.cdn.art19.com%2Fimages%2F86%2Fac%2F70%2F1e%2F86ac701e-5fdd-4be7-82c3-7c0f901ed53a%2Fec7f2dacab93d83d800e9a8bfdb399110698cf09e6b1ae01b88b50fdd843b2a3192fd324f758a7547594bc50dfdd01df08496e679f8f80627803736c84e6432c.jpeg&w=1920&q=100)
In Den Haag wurde viel über die rote Linie – oder das Fehlen einer solchen – im Gaza-Krieg diskutiert. Doch am vergangenen Dienstag geschah etwas Bemerkenswertes: Außenminister Caspar Veldkamp schickte einen Brief an die Europäische Kommission und forderte Maßnahmen gegen Israel. Was steht in Veldkamps Brief und welche Konsequenzen hat der Kabinettsumbau?
Wir diskutieren dies in The Hague Affairs mit drei Gästen: Irith Fuks, Pim van den Dool und Steven Derix
Sie haben Fragen, Anregungen oder Ideen zu unserem Journalismus? Dann senden Sie eine E-Mail an unsere Redakteure unter [email protected]
Lesen und hören Sie weiter
Podcast Haagse Zaken – Der politische Ideenkampf hinter der Debatte über Israel-Palästina
„Die Niederlande sollten nicht so viel Angst vor Israel haben“
- Gäste:
- Pim van den Dool, Irith Fuks, Steven Derix
- Präsentation:
- Guus Valk
- Redaktion & Produktion:
- Lotteke Boogert
- Montage:
- Missa von Waterschoot
- Foto:
- Sem van der Wal/ANP
nrc.nl