Jährliches Rekrutierungsfiasko. Es wird keinen Chefökonomen für das Gesundheitswesen geben.

Autor: Mariusz Polak • Quelle: Rynek Zdrowia • Hinzugefügt: 23. September 2025 14:20 • Aktualisiert: 23. September 2025 18:32
Nach mehr als einem Jahr erfolgloser Suche wird das Gesundheitsministerium die seit August 2024 vakante Stelle des Chefökonomen im Gesundheitswesen streichen, hat Rynek Zdrowia entschieden.
- Das Gesundheitsministerium plant keine weitere Besetzung der Stelle des Chefökonomen im Gesundheitswesen, erfuhr Rynek Zdrowia.
- Die Stelle wurde im August 2024 geschaffen, die darauf folgenden Ausschreibungen verliefen jedoch ergebnislos.
- Einen dritten Anlauf wird es nicht geben. Das Ministerium plant organisatorische Veränderungen, darunter die Streichung der seit über einem Jahr vakanten Stelle.
Die unabhängige Position des Chefökonomen für das Gesundheitswesen wurde im August 2024 geschaffen, als im Gesundheitsministerium eine organisatorische Revolution stattfand .
Die damalige Ministerpräsidentin Izabela Leszczyna richtete vier neue Abteilungen ein (eine davon wurde aufgelöst) und schuf mehrere weitere Stellen, darunter die des Chefökonomen des Gesundheitszentrums. Zu seinen Aufgaben gehörte die „Koordinierung der staatlichen Finanzpolitik im Gesundheitswesen“.
Vier Monate lang wurden in dieser Angelegenheit kaum Fortschritte erzielt. Der erste Wettbewerb für die Stelle wurde am 17. Dezember 2024 ausgeschrieben . Das Ministerium schlug 15.771,24 PLN brutto pro Monat vor.
„ Es gingen zwei Angebote ein, die den formalen Anforderungen nicht entsprachen “, teilte das Kommunikationsbüro des Gesundheitsministeriums damals Rynek Zdrowia mit.
Die nächste Stellenausschreibung wurde für den 10. März 2025 ausgeschrieben. Nach der Gehaltserhöhung im Haushaltsplan bot das Ministerium 16.559,82 PLN brutto an . Es gingen acht Angebote ein.
„ Sechs Angebote entsprachen nicht den formalen Anforderungen . Nach Abschluss des Einstellungsverfahrens wurde die Einstellung abgebrochen, ohne dass ein Kandidat für eine Anstellung ausgewählt wurde“, erklärte uns das Kommunikationsbüro des Gesundheitsministeriums damals.
Heute erhalten wir die Antwort, dass es keinen dritten Versuch geben wird .
- Es gibt keine Pläne, die Stelle des Chefökonomen für das Gesundheitswesen erneut zu besetzen - heißt es im Ministerium.
Die seit über einem Jahr vakante Stelle wird gestrichen.
„ Es sind organisatorische Änderungen geplant , in deren Folge die Aufgaben des Chefökonomen für das Gesundheitswesen im Rahmen der Struktur der derzeit funktionierenden Organisationseinheit des Amtes wahrgenommen werden“, erklärt das Kommunikationsbüro des Gesundheitsministeriums.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia