Ein außergewöhnliches Phänomen im Botanischen Garten. Eine einzigartige Blume wird zum zweiten Mal in der Geschichte blühen.

Im Botanischen Garten der Universität Warschau erwartet Sie ein Spektakel, das Ihnen, einmal gesehen, in Erinnerung bleiben wird. Was ist das für ein Stern? Er wird Sie nicht nur mit seinem Aussehen, sondern auch mit seinem Duft überraschen …
Naturliebhaber und Liebhaber ästhetischer Kuriositäten sollten einen Besuch des Botanischen Gartens der Universität Warschau planen. Nach vierjähriger Pause erwacht dort der Riesen-Aronstab – eine der seltensten und ungewöhnlichsten Pflanzen der Welt – zu neuem Leben. Obwohl er ursprünglich aus den tropischen Äquatorialwäldern Sumatras stammt, hat er im Herzen der Hauptstadt eine zweite Heimat gefunden und wird bald wieder seine mächtige Blüte entfalten.

Es ist ein wahres Spektakel – eine Pflanze, die in ihrem natürlichen Zustand bis zu drei Meter hoch und anderthalb Meter breit werden kann , blüht nur wenige Tage. Während dieser Zeit verströmt sie einen charakteristischen Geruch nach … verwesendem Fleisch . Klingt das nicht romantisch? Es ist eine bewusste Strategie – sie lockt Bestäuber an, die im tropischen Wald keine Zeit zu verlieren haben.
Wie oft blüht der Riesenaron?Der Riesenwurz blüht nicht regelmäßig – sein Erscheinen ist ein echtes Glücksspiel. In Polen tauchte er erstmals 2021 auf, ebenfalls im Botanischen Garten der Universität Warschau. Das Exemplar, das wir bewundern dürfen, stammt nicht von einer exotischen Expedition oder einem geplanten wissenschaftlichen Austausch – es wurde lediglich von einem Einheimischen gespendet, der ihm keine geeigneten Bedingungen bieten konnte.
Wie die Gärtner zugeben, erfordert die Pflanze viel Geduld. Im Laufe der Jahre wechselt sie zwischen Wachstums- und Ruhephasen. Aus ihrer unterirdischen Knolle – die mehrere Dutzend Kilogramm wiegen kann – wächst im einen Moment ein riesiges Blatt, im nächsten (wie jetzt) bereitet sie sich auf eine kurze, aber spektakuläre Blüte vor.
Wann blüht der Riesenaron?Es ist noch nicht genau bekannt, wann die Aronstablilie in voller Pracht erstrahlen wird. Der Garten weist darauf hin, dass der Blütezeitpunkt schwer vorherzusagen ist, daher lohnt es sich, die Ankündigungen zu verfolgen. Sobald es soweit ist, wird das Ereignis mit Sicherheit ausführlich angekündigt – wahrscheinlich sogar mit einer Live-Übertragung.
Der Riesenwurz wird nicht umsonst als „König der Pflanzen“ bezeichnet – er begeistert, fasziniert und schockiert gleichermaßen. Gerade wegen dieser Extravaganz, Unberechenbarkeit und Vergänglichkeit wird er von Botanikern, Fotografen und Naturliebhabern gleichermaßen geliebt. Verpassen Sie diese einzigartige Premiere nicht – sie wird sich in den kommenden Jahren möglicherweise nicht wiederholen.
well.pl