Reisen Sie nach Sardinien? Dann sollten Sie diesen geheimnisvollen Ort voller Magie unbedingt besuchen.

Sardinien erfreut sich seit einiger Zeit wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Nordwesten der Insel lohnt sich besonders ein Besuch von Alghero, bekannt als „Klein-Barcelona“, und der nahegelegenen Nekropole Anghelu Ruju. Hier findet man die größte Konzentration sogenannter Feenhäuser, die kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Sardinien gilt zu Recht als eine der schönsten Inseln Europas. Touristen sind fasziniert von den malerischen Landschaften, den historischen Städten und dem mediterranen Klima – perfekt für einen traumhaften Urlaub an einem der vielen Strände. An der nordwestlichen Spitze Sardiniens liegt die malerische Stadt Alghero , eingebettet in die Korallenküste.
Die Korallen in den umliegenden Gewässern ziehen nicht nur Tauchbegeisterte, sondern auch Schmuckliebhaber an. Hier wird die rote Koralle der Art Corallium Rubrum mit ihrem charakteristischen rubinroten Farbton abgebaut – eines der Wahrzeichen der Stadt, dem das örtliche Museo del Corallo di Alghero, das Korallenmuseum, gewidmet ist.

Aufgrund des deutlich sichtbaren spanischen Einflusses wird Alghero oft als „Klein-Barcelona“ bezeichnet. 1372 vertrieben die Streitkräfte des Königreichs Aragon die einheimische sardische Bevölkerung ins Landesinnere und brachten Siedler aus Katalonien als Strafe für die Aufdeckung einer Verschwörung gegen den König.
Die fast vier Jahrhunderte aragonesischer Herrschaft gelten als Algheros Blütezeit und dynamischste Entwicklungsperiode. Ihr Einfluss auf Architektur, Traditionen und Sprache der Stadt ist noch heute spürbar, da ein großer Teil der Bevölkerung noch immer eine archaische Form des Katalanischen spricht.
Bei einem Aufenthalt in Alghero lohnt sich ein Spaziergang durch die charmante Altstadt mit ihren vielen engen Kopfsteinpflasterstraßen und der vielseitigen Architektur im gotischen, aragonesischen und katalanischen Stil. Die Gegend ist voller lokaler Kunsthandwerksläden, stimmungsvoller Cafés und Restaurants, die typisch sardische Gerichte wie Spanferkel, Schafskäseknödel und getrockneten Rogen servieren.
Liebhaber von Denkmälern sollten auch die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria besuchen – eines der bedeutendsten architektonischen Bauwerke der Stadt, das zugleich eine der größten Kirchen in ganz Sardinien ist.
"Feenhäuser" in AlgheroNördlich von Alghero liegt eine wahrhaft außergewöhnliche Stätte – die antike Nekropole von Anghelu Ruju . Sie wurde 1903 zufällig entdeckt, als ein lokales Weingut das Land erwarb. Seitdem wurden dort fast 40 Grabkammern gefunden, die von prähistorischen Zivilisationen in die Kalksteinhügel gehauen wurden. In diesen Kammern befinden sich miteinander verbundene Räume, die reich mit rituellen Malereien verziert sind.
Die Gräber unterschiedlicher Größe, die in einem natürlichen Amphitheater angeordnet sind, werden Domus de Janas oder „Feenhäuser“ genannt. Der Legende nach wurden diese Kammern von winzigen Kreaturen mit übernatürlichen Kräften bewohnt.

Die „Feenhäuser“, die durch ihre präzise Handwerkskunst und mystische Aura beeindrucken, gehören zu den 26 Kultur- und Naturstätten , die am 12. Juli in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden . Auf der prestigeträchtigen Liste stehen auch die französischen Megalithen von Carnac, die älter sind als die Pyramiden, Gedenkstätten in Kambodscha, die dänischen Kreidefelsen von Møns Klint und die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern, die inmitten alpiner Landschaften liegen und Walt Disneys Trickfilmzeichner inspiriert haben sollen.
well.pl