Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Der neue polnische Nationaltrainer ist da. Wichtige Details sind bekannt geworden!

Der neue polnische Nationaltrainer ist da. Wichtige Details sind bekannt geworden!

Die Auswahl des Nachfolgers von Michał Probierz als polnischer Nationaltrainer scheint abgeschlossen zu sein. Cezary Kulesza hat sich für Jan Urban entschieden . Wann wird der polnische Fußballverband den Trainer offiziell bekannt geben?

Der Polnische Fußballverband (PZPN) bereitet die offizielle Vorstellung des Trainers vor. Wir kennen die Details.

Details zu den Plänen des polnischen Fußballverbands lieferte Tomasz Włodarczyk, Chefredakteur der Website Męskieczyki.pl. Der in Fußballfragen gut informierte Journalist bestätigte erneut, dass Jan Urban am Donnerstag (17. Juli) um 12:00 Uhr auf einer Pressekonferenz vorgestellt wird.

Heute soll Urban einen Vertrag mit dem polnischen Verband paraphieren.

„Jan Urban wird heute Morgen in der Zentrale des polnischen Fußballverbandes erscheinen und einen Vertrag mit dem Verband unterzeichnen. Der neue Trainer der polnischen Nationalmannschaft wird am Donnerstag vorgestellt“, berichtete Włodarczyk am Mittwochmorgen auf dem Portal X.

Twitter

Wer ist Jan Urban? Er ist ein ehemaliger polnischer Nationalspieler, der in der spanischen Liga spielte.

Der neue Trainer der polnischen Fußballnationalmannschaft war in der Vergangenheit ein herausragender Spieler. Jan Urban wurde am 14. Mai 1962 in Jaworzno geboren. Sein erster Verein war der örtliche Verein Victoria, doch mit Zagłębie Sosnowiec erreichte er die Ligaspitze. Vier Saisons später (1981–1985) wechselte Urban zu Górnik Zabrze, mit dem er dreimal die polnische Meisterschaft gewann.

Während seiner Zeit bei Górnik wurde der Stürmer in die polnische A-Nationalmannschaft berufen. Er spielte von 1985 bis 1991 für die Nationalmannschaft, darunter auch bei der Weltmeisterschaft 1986. Urban absolvierte insgesamt 57 offizielle Spiele für die Nationalmannschaft und erzielte dabei sieben Tore. Seinen letzten Auftritt für die Nationalmannschaft hatte der Stürmer 1991 beim 1:1 gegen England.

Urban erlangte nicht nur durch seine herausragenden Leistungen in der polnischen Liga, sondern auch auf der Iberischen Halbinsel Berühmtheit. Der Pole wechselte 1989 von Górnik nach Pamplona, wo er schnell zum Publikumsliebling des dortigen Vereins Osasuna avancierte. Mit dem polnischen Stürmer im Kader qualifizierte sich das Team unter anderem für den UEFA-Pokal (1990/91). Bemerkenswert ist auch Urbans legendäre Leistung gegen Real Madrid. Am 30. Dezember 1990 feierte Osasuna einen spektakulären 4:0-Ligasieg, bei dem der Pole drei Tore erzielte. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass Urban bereits vor der Ankunft von Robert Lewandowski ein Star in der spanischen Liga war.

In Spanien spielte Urban für Real Valladolid (1995) und CD Toledo (1995–1996), wechselte danach für eine Saison nach Deutschland, genauer gesagt zum VfB Oldenburg (1996–1997) und beendete seine Karriere 1998 bei seinem geliebten Górnik Zabrze.

Die Trainerleistungen des neuen polnischen Trainers? Urban begann als Trainer der Jugendmannschaften von Osasuna. Er arbeitete auch bei Legia Warschau (zweimal, 2007–10 und 2012–13), war Mitglied des Trainerstabs von Leo Beenhakker (vor der Europameisterschaft 2008), Polonia Bytom (2010), Zagłębie Lubin (2011), der A-Mannschaft von Osasuna (2014–15), Lech Poznań (2015–16), Śląsk Wrocław (2017–18) und schließlich Górnik Zabrze (zweimal, 2021–22 und 2023–25).

Als Trainer gewann Urban die polnische Meisterschaft (2012/13), zwei polnische Pokale (2007/08 und 2012/13) und zwei polnische Superpokale (2008, 2016).

Lesen Sie auch: Michał Probierz hat ein Geheimnis gelüftet! Er hat gerade den Trainer der polnischen Nationalmannschaft ernannt. Lesen Sie auch: Aleksander Śliwka für „Wprost“: Das Spiel gegen Frankreich wird zur Revanche für Olympia.

Wprost

Wprost

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow